Netzpolitik soll erwachsen werden: Pressekonferenzen zum Ausschuss für Digitale Agenda

_d711915_1000_400Anlässlich der morgigen Einsetzung des Ausschusses für Digitale Agenda fanden heute zwei Pressegespräche der CDU/CSU- und SPD-Fraktion statt. Der neue Ausschuss soll als Schnittstelle…

Mehr...

Pressefreiheit in der Welt: Reporter ohne Grenzen veröffentlicht Rangliste für 2014

Pressefreiheit 2014 ROGZum dreizehnten Mal veröffentlicht die Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) ihre jährliche…

Mehr lesen...

Federführende Mitberatung: Der Netzpolitik-Ausschuss im Bundestag

a_b_reliefAm 13. Februar 2014 entscheidet der Bundestag über die Einsetzung eines Ausschusses, der netzpolitische Fragen beraten soll. Damit reagiert das…

Mehr lesen...

„Best of Online Activism“: Blogs in 14 Sprachen können sich für Auszeichnung bewerben

Bobs-2014_Milestoneposting_submitNow_600x240pxBereits zum zehnten Mal zeichnet die Deutsche Welle gemeinsam mit…

Mehr lesen...

Lars Klingbeil zum #AIDA: "Konsequenzen aus NSA-Affäre wichtig für Digitale Agenda"

Sitzungssaal-Paul-Löbe-HausDer Bundestagsausschuss zur Digitalen Agenda wird in dieser Woche eingesetzt. Netzpolitik als Querschnittsthema lässt die…

Mehr lesen...

Das Internet in der Midlife-Crisis? – Digitale Presseschau 6/2014

Seit der von Sascha Lobo angestoßenen Diskussionen über den Zustand des Internets drängt sich die Frage auf, ob wir von einer neuen „Phase“ des Internets sprechen können. Steckt das Internet noch in der Pubertät und wird nach und nach den Zwängen des Erwachsenwerdens unterworfen? Das soziale Netzwerk Facebook feierte in dieser Woche seinen zehnten Geburtstag und wäre in diesem Maßstab noch im Stadium der Kindheit. Wenn dem so wäre,…

Mehr...

“It‘s your privacy, stupid” – Erfahrungsbericht einer Kryptoparty

kpkÜber ein halbes Jahr ist es her, dass Edward Snowden mit seinen Enthüllungen eine globale Überwachungs- und Spionageaffäre ausgelöst hat, von der nicht nur das Handy…

Mehr lesen...

Petra Sitte: „Die Wahrung von Grundrechten bleibt nicht vor den Türen deutscher Geheimdienste stehen.“

9672560890_9c7d352354_z Nach der Bundestagsdebatte um ein No-Spy-Abkommen mit den USA beantragte die Opposition einen Untersuchungsausschuss…

Mehr lesen...

Jens Koeppen: „Internetausschuss wird Impulsgeber für Netzthemen“

Sitzungssaal-Paul-Löbe-Haus In der vergangenen Legislaturperiode war der CDU-Abgeordnete Jens Koeppen Obmann der Enquete-Kommission "Internet…

Mehr lesen...

Die fünfte Gewalt?

buchrezensionZeitungssterben, Flatrate-Infotainment, Debattenjournalismus - die Schlagworte sind zahlreich, wenn es darum geht, mal nostalgisch-verklärend, mal…

Mehr lesen...