Frischer Wind auf den Mühlen des Netzes – Digitale Presseschau 5/2014

Diese Woche haben wir den Eindruck, als spüren wir eine frische Brise um unsere Nasen – und das nicht nur, weil es aufgrund des verspäteten Winters bitter kalt ist. Gedanken über die Neuerfindung des Internets rauschen von Konferenzen und Zeitungen durch die Weiten des digitalen Äthers. Hoffen wir, dass es nicht nur beim Metapherngestöber bleibt! Doch auch wenn die Technik, die Maschinen sich ändern, wir in der Lage sind, diese anders…

Mehr...

„Changing the world is hard“: Auf dem Weg zu einem neuen Internet?

EinbruchDerDunkelheit-II Allerorten wird das Allheilmittel der Transparenz gegen digitale Kontrolle und Machtmissbrauch…

Mehr lesen...

Monika Grütters: „Digitalisierung ist eine Zusatzaufgabe“

Bildschirmfoto vom 2014-01-29 15_47_14Der erste Besuch der neuen Kulturstaatsministerin Monika Grütters im Bundestagsausschuss Kultur und Medien…

Mehr lesen...

#Favelasonline: „Wir finden neue Formen von Politik!“

Favella-Trajano-PhotoEin Viertel der Bewohner von Rio de Janeiro - Gastgeber der Fußballweltmeisterschaft 2014 und Olympia 2016 – lebt in Favelas. In…

Mehr lesen...

#AIDA: Netzpolitik-Ausschuss kommt

1478060598_037732f42b_bgr#AIDA folgt auf #UADA. Er kommt also doch, der Netzpolitik-Ausschuss. Nachdem Erik Meyer Ende 2013 die…

Mehr lesen...

Söder: „Die Möglichkeiten der digitalen Welt in der Politik nutzen“

E-Voting-Estonia-2011 „Digitalisierung ist das Schlüsselthema schlechthin.“ Mit dieser Aussage hat der bayerische Staatsminister für Finanzen, Markus Söder (CSU), in den letzten Wochen auf sich aufmerksam gemacht. Neben E-Government- und Breitbandausbau will…

Mehr...

NSA-Überwachung: Verschlüsselung alleine wird uns nicht retten

Verschlüsselung (Bild: Intel Free Press [CC BY-SA 2.0], via Flickr)Die Aufregung um die Massenüberwachung durch die NSA hat US-Präsident Barack Obama kürzlich dazu bewogen, eine…

Mehr lesen...

In Zeiten totaler Überwachung und digitaler (Un-)Sicherheit – Digitale Presseschau 4/2014

Der Netz-Optimismus der letzten Dekade scheint sich als Illusion erwiesen zu haben – eine kritische Sichtweise über unsere digitale Identität und die Zukunft unserer Privatsphäre ist daher angebracht. Nach der Rede von Barack Obama zur NSA stellt sich die Frage, wie die nationale und internationale Debatte über die…

Mehr lesen...

Netzpolitischer Einspruch – Jimmy Schulz (FDP)

Mit 80 Prozent der Sitze im Bundestag und einer neuen „Digitalen Agenda“ im breiten Rücken wird sich die Große Koalition in die Netzpolitik stürzen. Bleibt neben Projekten wie der „Netzallianz Digitales Deutschland“ überhaupt noch Platz für andere Stimmen? In unserer Reihe „Netzpolitischer Einspruch“ kommen die restlichen 20…

Mehr lesen...

Digitale Bürgersprechstunde mit Tabea Rößner (B´90/Die Grünen)

Tabea Rößner MdB; Bundestagsfraktion Buendnis 90/Die GruenenAm Dienstag, den 28. Januar, war die Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner zu Gast in der Digitale…

Mehr lesen...