Medizinische Ratschläge auf YouTube

Jeder benutzt YouTube. So auch die Builth Wells Klinik aus Wales. In kurzen "Family Doctor Videos" geben Krankenschwestern ihren Patienten Ratschläge. So können zum Beispiel Diabetespatienten sehen, wie man…


Niederländisches Weblog bekommt Fernsehsendung

Spreeblick ist schon im Radio, aber dass ein Blog eine eigene wöchentliche Fernsehsendung bekommt, ist neu. Das niederländische Weblog „GeenStijl.nl“ (KeinStil.nl) läuft ab Februar im öffentlich-rechtlichen TV-Programm…


Einen 100-Dollar-Laptop kaufen, einen spenden

Den 100 Dollar Laptop des „One Laptop Per Child (OLPC)“ Projektes können auch Privatleute im Westen kaufen. BBC News berichtet, dass die Konsumenten gleich zwei Laptops kaufen sollen: Einen für die Nutzung zuhause, den…


Politique2.fr

Und wieder mal gibt es ein Zeichen, dass die Franzosen das Internet – genauer gesagt Web 2.0 - für die Präsidentenwahl in April ernst nehmen. Auf dem neuen Portal „politique2.fr“ können die Nutzer jede Menge RSS-Feeds…


Belgische Hunde vernetzen sich

Auf der belgischen Website „Dogs on the Block“ können Hunde sich im Netz miteinander verlinken. Die Hundebesitzer tippen natürlich, aber die Profilfotos sind wirklich von Bello, Hasso und Rex. Die Idee hinter der Seite…


Fabchannel einen Schritt weiter als YouTube

Auf Fabchannel.com, Gewinner des Webby Awards für die beste Musikseite 2006, kann man sich fast alle Konzerte aus den Amsterdamer Konzertsälen „Paradiso“ und „de Melkweg“ im Online-Archiv anschauen. Diese Möglichkeit…


Microsoft zahlt für 'Neutralität' in Wikipedia-Artikel

Microsoft bietet einem Experten Geld an, wenn er den Wikipedia-Eintrag zur Programmiersprache OpenXML verbessert. Die Riesenfirma denkt, dass IBM, eine der großen Firmen hinter der konkurrierenden Programmiersprache…


Spiegel.de schickt Avatar ins Second Life

Spiegel Online geht ins Second Life, die "virtuelle Welt für Erwachsene". Nicht als Nachrichtenagentur oder Firma, sondern als Tagebuch: Die Autoren berichten täglich aus dieser faszinierenden, aber auch ein…


Blogsprechstunde: Trailer

Blogs sind neuer als Chats. Aber in Chats kann man mal richtig mit den Leuten plaudern, und das in Echtzeit! Deshalb lädt politik-digital.de ab dem 6. Februar jeden Dienstag eine(n) bekannte(n) BloggerIn zur…


NBC berichtet über YouTube-Politik

Gestern schrieb ich schon über zwei amerikanische Präsidentschaftskandidaten und ihre Internetaktivitäten. Passenderweise sendete der amerikansiche Fernsehsender NBC letztens eine Kurzreportage über die…