YouTube-Maybrit

Da bin ich aber mal gerspannt; seit gestern heißt "Berlin-Mitte" jetzt "Maybrit Illner", wie wir es innerlich ohnehin schon seit Jahren nannten. Um den Namenswechsel zu rechtfertigen und um der…


Blogpiloten in den Deutschen Blogcharts

Die Blogpiloten haben es geschafft: Diese Woche landeten sie mit ihrer wöchentlichen Blogschau zum ersten Mal in den Top 100 der Deutschen Blogcharts. Zusammen mit politik-digital.de veranstalten sie seit Anfang Februar…


Man muss offen sagen, wenn etwas bezahlt ist

(Interview) Durch ihren Podcast im Internet bekam Annik Rubens Aufträge vom öffentlich-rechtlichen Radio. politik-digital.de sprach mit der Macherin von „Schlaflos in München“ über ihre kommerziellen Projekte und warum…


Linkliste "Blogger und klassische Medien

(Linkliste) Blogger werden zu Journalisten und Journalisten zu Bloggern. Medienunternehmen bieten der Netzprominenz an, für sie zu bloggen. Wer wie und für wen tätig ist und wer was macht, kann man in der folgenden…


Aufregende Postings und fiese Attacken

(Artikel) Kristina Wahl bloggt für das Onlineportal der Frauenzeitschrift Brigitte aus Los Angeles. Wie es sich anfühlt, Privates für ein Medienunternehmen und vor großem Publikum im Internet zu veröffentlichen,…


Blogger zurück zu Zeitungen und Sendern

(Artikel) Die klassischen Medien haben lange zugeschaut, als der Konsument anfing, selbst im Internet zu publizieren. In der letzten Zeit gibt es Versuche, Blogger in die alten Medien zu ziehen. Eine Medienrevolution…


Experimente mit der Blogger-Bindung

(Artikel) Auf Portalen von klassischen Medien tummeln sich mittlerweile die Blogger. Florian Steglich hat auf der Suche nach dem Warum einen Experten und einen Macher befragt. Mehr Reichweite lässt sich mit Bloggern…


Wegen Cybersex entlassen, aber nicht bestraft

Die niederländische Polizei hat gestern einen Polizisten entlassen, weil er mit einem minderjährigen Mädchen in einem Chat Cybersex hatte. Gute Sache, so eine Entlassung. Aber der Polizist hat dem Gericht nach keine…


Fehler im Spiegel über Viacom und YouTube

Im Spiegel erschien heute ein lesenswerter Artikel zum Thema Webvideos: "Fernsehen war gestern". Ich habe einen kleinen Fehler gefunden, den ich gerne verbessern möchte. Es geht um Vertriebsverträge zwischen…