Einladung: Tom Steinberg, MySociety, bei uns zu Gast

Falls es sich noch nicht herumgesprochen hat: am kommenden Dienstag holen die Initiative ProDialog und politik-digital.de Tom Steinberg von MySociety.org aufs Podium. Mit verschiedenen Projekten hat es die britische…


Ein Laptop pro Kind in Thailand

Thailand ist der erste Staat, der verbindlich ankündigt, jedem Schulkind einen Laptop zu Verfügung zu stellen - kostenfrei. Im von Nicolas Negroponte am Massachusetts Institute of Technology (MIT) initiierten Projekt…


Mixed Messages: Politische Werbung in den USA

Die Washington Post etabliert sich immer weiter als innovativer Spieler in der ePolitik: Mit Mixed Messages bietet die amerikanische Zeitung eine umfassende Sammlung politischer Werbungen. Spannend: Die Datenbank…


Irans Präsident Ahmadinedschad geht unter die Blogger

Erstaunliche Nachrichten aus dem Iran: Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat seit einigen Tagen ein eigenes Weblog, und das gleich in vier Sprachen. Obwohl der Promi-Blogger es bislang nur auf einen einzigen Eintrag…


Washington Post startet Video-Mashup-Wettbewerb

Auch die altehrwürdige Washington Post hat Spaß an Web 2.0. Auf www.washingtonpost.com stellt die Redaktion ein Video zum Herunterladen bereit, in dem Politikreporter Dana Milbank Fragen stellt. Die Antworten sollen von…


Ist "googeln" bald ein richtiges Wort?

Nicht, wenn es nach Googles Anwälten geht. Seit einigen Tagen werden englischsprachige Medien wie Washington Post und der britische Independent abgemahnt. "Eine Google-Suche durchführen" ist demnach korrekt, ganz falsch…


Der Libanonkonflikt in Video-Warblogs und Web 2.0

Während der Libanonkonflikt immer aufs neue eskaliert, bilden sich im Netz neue Formen für den Umgang mit der Krise. Kriegsgegner und Propagandisten, aber auch Nachrichtenangebote entdecken den Nutzen von Web 2.0 für…


Anleitung für Online-Recherche

Die Sunlight Foundation wartet nach Congresspedia und PopUp-Politicians mit einem weiteren Glanzstück auf. In einer Reihe von Screencasts erklärt ein Experte, welche Recherchequellen besonders empfehlenswert sind und…


Wahlblogs.at

Am 1. Oktober wird in Österreich gewählt (der Nationalrat - das österreichische Pendant zum deutschen Bundestag). Ein interessantes Web-Projekt hierzu von der Wiener Agentur für Neue Medien Knallgrau ist wahlblogs.at.……


State of the Blogosphere: August 2006

Dave Sifry von Technorati verkündet neue Zahlen zur Blogosphäre: - 50 Millionen Weblogs werden derzeit von Technorati erfasst - die Blogosphäre verdoppelt sich derzeit im Schnitt rund alle 200 Tage - Englisch und…