Zensiert China die RSS-Feeds von Feedburner?
Steve Rubel berichtet in seinem Blog "Micro Persuasion", dass die RSS-Feeds des populären Dienstes Feedburner in China geblockt würden. Zu Recht meint Rubel: This is a big deal. Essentially, the Chinese government is…
eVoting-Konferenz in Österreich
Bereits seit dem 4. August findet im österreichischen Bregenz die "Electronic Voting 2006 Conferenz" statt, auf der sich alles um Verfahren und rechtliche Grundlagen des Online-Abstimmens dreht. Organisiert wird die…
Bei Web 2.0 steht die Mitgestaltung im Mittelpunkt
(3. August 2006) Social Software gewinnt beim Wissenmanagement immer weiter an Bedeutung. Simone Gerdesmeier befragte Klaus Haasis, Geschäftsführer der Medien- und Filmgesellschaft (MFG) Baden-Württemberg, im…
Das Netz wird menschlicher
Das Netz als Ökosystem (3. August 2006) Das Internet der zweiten Generation soll sozialer, menschlicher, schlauer sein. Alles neu, alles besser? Was steckt wirklich hinter diesem Schlagwort? Peter Bihr beschreibt die…
Profiwahlkämpfer bekommen Konkurrenz
(3. August 2006) Flickr, YouTube und Co werden zunehmend zu Plattformen für visuelle politische Kommunikation. Dr. Christoph Bieber geht der Frage nach, wie flickr & Co. die politische Bilderwelt verändern. …
Web 2.0 - Die Klassiker
(3. August 2006) So jung es auch ist, das Internet in der Version 2.0 hat schon jetzt einige Klassiker hervorgebracht, die den Begriff Web 2.0 verkörpern. politik-digital.de stellt Ihnen fünf Gestaltungs- und…
Flickr-Kampagne zum Berliner Wahlkampf
Politik-digital.de will's wissen: Wie aktiv sind die Online-Communities der Parteien bei der Berliner Senatswahl am 17.September? Poste ein Foto von Dir vor dem Wahlplakat Deiner Partei. Kurz vor der Wahl, am…
Blogger in Beirut: Von Espresso, Bomben und Zeichnungen
Nicht alle Weblogs aus dem Libanon dieser Tage sind reine Warblogs. In einer Rundmail, die sich im Netz verbreitet, beschreibt der libanesische Musiker Mazen Kerbaj die Situation in Beirut - und die wichtige Rolle, die…
"Ich denke, dieser Konflikt wäre absolut vermeidbar gewesen"
Am Mittwoch, 02. August, war Patrick Leclercq, ARD-Korrespondent im Libanon, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er berichtet live aus Beirut über die israelischen Angriffe auf den…