Was der Bundestag von Großbritannien lernen kann

Matthias Trénel untersuchte in seiner Studie "Möglichkeiten netzbasierter Kommunikation für Parlamente: Erfahrungen aus Großbritannien" die Online-Anhörungen am Britischen Parlament und beschrieb, was der Deutsche…


Die jüngsten Bundestagsabgeordneten im LiveChat

Am 6. Oktober stehen unter mitmischen.de die fünf Bundestagsabgeordneten Michael Brand von der CDU/CSU (31), Peter Friedrich von der SPD (33), der FDP-Abgeordnete Horst Meierhofer (33), die 30-jährige Sevim Dagdelen von…


Motivationen und Formen des Bloggens

Die Uni-Bamberg untersucht in ihrer Online-Befragung die Motivationen und Formen des Bloggens. In Zusammenarbeit mit blogg.de, blog.de und twoday.net führt Jan Schmidt die Befragung durch. Die Teilnahme dauert etwa 10…


BMI und Bitkom stellen den ePass vor

Der Branchenverband Bitkom und das Bundesministerium des Innern haben heute in der Bundesdruckerei den "ePass" vorgestellt. Sandra Schulz vom Branchenverband Bitkom betonte dabei vor allem die Bedeutung für die…


Schaar wird Bundesbeauftragter für die Informationsfreiheit

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, wird künftig auch Bundesbeauftragter für die Informationsfreiheit sein. Er hat heute auf dem Internationalen Symposium Informationsfreiheit und Datenschutz in…


Du bist Deutschland

Nachdem wir nun schon seit einiger Zeit Papst sind, dürfen wir Dank einer aufwendigen Image-Kampagne jetzt auch Deutschland sein [www.du-bist-deutschland.de]. Wer sich vorwiegend Prominente mit kryptischen Statements…


Wir basteln uns eine Koalition

Unter der Domain koalitionsrechner.de kann man seine persönliche Wunschkoalition für eine künftige Regierung zusammenstellen. Ausgehend von einer der im kommenden Bundestag vertretenen Partei kann man seine inhaltlichen…


England: e-Voting vorerst nicht auf Agenda

Eine aus meiner Sicht gute Nachricht aus Großbritannien: Harriet Harman, Staatssekretärin und zuständig für Verfassungsfragen, will e-Voting-Projekte für die Kommunalwahlen im Mai 2006 nicht weiterverfolgen. Sie schrieb…


Die Generation 50+ legt in der Internetnutzung zu

Die InitiativeD21.de erläutert in der Sonderauswertung des aktuellen (N)ONLINER Atlas: "Die über 50-Jährigen spielen für die Steigerung der Internetnutzung in Deutschland die entscheidende Rolle: während 55 Prozent…