22. August 2018
#WichtigWählen: DGB will Wähler bei der Landtagswahl Hessen einbinden
Im Oktober findet in Hessen die nächste Landtagswahl statt und es wird bereits fleißig Wahlkampf betrieben. Das nimmt jetzt auch der Deutsche Gewerkschaftsbund zum Anlass, die Menschen zu fragen, welche Themen ihnen überhaupt wichtig sind. Er stellt damit ein neues Format der Bürgerpartizipation und Wahlkampfkampagne im hessischen Landtagswahlkampf vor und will so seine Perspektive auf die Wahlprogramme in der Öffentlichkeit…
6. Oktober 2014
Online-Wahlkampfstrategien: Parteitreue oder Individualismus?
In Zeiten, in denen Parteibindungen für die Wahlentscheidung an Bedeutung verlieren und seit Jahren eine rückläufige Entwicklung der Parteimitgliedschaften beobachtet wird, können Wahlkreiskandidaten durch den Versuch, eine stärkere Verbindung zwischen eigener Person und Wählerschaft herzustellen, ein alternatives Bindeglied…
25. September 2012
Facebook als Kampagnenwerkzeug: Online-Wahlkampf in den USA
Vor vier Jahren war der Einsatz von sozialen Medien wie Facebook im US-amerikanischen Wahlkampf revolutionär. Eine Online-Kampagne in diesem Ausmaß hat es vor 2008 noch nicht gegeben. Vier Jahre später stellt sich die Frage, welche Rolle Facebook im diesjährigen Wahlkampf spielt. In ihrem Vortrag auf dem Politcamp beschäftigte…
4. April 2011
Obama-Wahlkampf: „Are you in?“
Barack Obama startet eineinhalb Jahre vor der amerikanischen Präsidentschaftswahl seinen Wahlkampf für eine zweite Amtszeit. Nach „Yes we can“ wird uns ein neuer Slogan bis November 2012 begleiten: „Are you in?“ - worauf möglichst viele amerikanische Bürger mit „I'm in“ antworten sollen. Zum Auftakt der Aktion wurde ein…
Mit dem Zweiten sieht man Brender
28. August 2009
Medien haken den Wahlkampf ab, CDU überrascht nicht mit erstem Wahlspot: Wir blicken zu jedem Wochenende im Schnelldurchlauf zurück auf die letzten sieben Tage Webwahlkampf. „Der respektloseste Wahlkampf der Republik“: Diese Schlagzeile prangte tagelang auf den Bildschirmen Tausender Studenten, prominent auf der…
21. August 2009
Hippe Clips mit VIPs
Wahlinitiativen gegen das Sommerloch, Familienministerin abgefilmt und Weggeh-Tipps für (nicht) politikinteressierte Hauptstadtbesucher. Wir blicken jedes Wochenende im Schnelldurchlauf zurück auf die letzten sieben Tage Webwahlkampf. Suche nach der verlorenen Zielgruppe Dutzende Wahlplattformen im sozialen Web, Fernsehaufrufe und prominente Radiospots: Medien und Stars versuchen mehr oder weniger verbissen, die sommerliche…
8. Juli 2009
Gewohnt Grün
Die Grünen haben den Startschuss für ihren Bundestagswahlkampf abgegeben. Zentrale Forderung: Eine Million neue Jobs für Deutschland. Ansonsten sind die alten Themen die neuen Themen. Auch mit Bezug auf das Internet bleibt die Partei sich treu: Mitmachen erwünscht. Eine Million neue Jobs für Deutschland - mit dieser…
23. April 2009
Links, zwo, drei, vier (KW 17)
CDU fordert Fesseln für Videoportale, Indien startet kuriose E-Voting-Wahl, Facebook-Mitglieder können über Nutzungsbestimmungen abstimmen: Die Linkliste informiert über aktuelle Meldungen aus Internet und Politik. CDU-Nachwuchs will Videoportale einschränken Laut Zeit online verlangt die Jugendorganisation der CDU…
3. März 2009
Eine Website macht noch keine Wahlkampagne
Unlängst titelte DIE WELT: Der Wahlkampf im Netz ist eröffnet. Aufhänger dafür war der Relaunch der CDU-Website mit der Einbindung etablierter Social Media-Komponenten. Doch gilt damit tatsächlich der Wahlkampf im Internet als eröffnet? Zu einem sinnvollen Online-Wahlkampf gehört ein wenig mehr als eine neue Website, die zwar…
Böhning online, Ströbele offline
23. Februar 2009
Für den Bundestagswahlkampf im hart umkämpften Berliner Wahlkreis 84 (Friedrichshain - Kreuzberg) rüstet sich der SPD-Kandidat Björn Böhning mit Twitter, Facebook & Co. für die Schlacht um Wählerstimmen. Und holt sich mit dem Web-Berater Sascha Lobo prominenten Beistand gegen den Amtsinhaber und bekennenden Offliner…
- 1
- 2