Mit voller Wucht auf analogem Fuß voran
Am 1. Januar 2005 wird der neue Radiosender Motor FM auf der Berliner Frequenz 106,8 auf Sendung gehen. Der Kopf dahinter: Tim Renner, ehemaliger Chef des Musikgiganten Universal Deutschland. Das Businessmodell…
eDemokratie in Süd-Korea
Am 12. März 2004 gingen unglaubliche Bilder aus dem koreanischen Parlament durch die Welt– heulende Abgeordnete, die von den Kollegen geschlagen und von Bodyguards hinausgetragen wurden und ein Präsident, der vom…
Prof. Gerd Langguth zur Lage der Union
Der CDU-Experte und Politikwissenschaftler Prof. Gerd Langguth stellte sich am 02. Dezember im tacheles.02-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de den Fragen zur Lage der Unionsparteien und zu deren Zukunft. Um…
Politische Medienkontrolle: In China googelt der Staat mit
Dass politische Kontrolle und Zensur den chinesischen Internet-User nach wie vor bei der Informationsbeschaffung behindern, zeigt ein aktuelles Beispiel: Seit einiger Zeit ist der Zugriff auf die englische News-Funktion…
Alles bleibt beim Alten, vieles wird sich ändern
Jetzt ist es raus: John Howard hat nicht nur mit deutlicher Mehrheit das australische Unterhaus gewonnen. Auch im Senat hat seine Regierung eine Mehrheit und verfügt damit über so viel Macht wie keine Regierung seit den…
"Internetwahlen sind nicht trivial"
Ein Interview mit Dieter Otten, Professor an der Universität Osnabrück und Leiter der Forschungsgruppe Internetwahlen, über die Erfahrungen bei der Durchführung von Online-Abstimmungen.Ein Interview mit dem Leiter der…