Digitale Presseschau - KW 33

Militär vs. Demokratie in Ägypten, Anonymous ruft zu "Offline-Demo" auf, Plädoyer für bessere Diskussionskultur im Netz, elitärer Hahnenkampf beim CCC - dies und mehr in der Digitalen Presseschau. Bei unserer…


Jeanette Hofmann: "Das Internet braucht Regulierung"

Zum Abschluss der Interview-Reihe mit Mitgliedern der Internet-Enquete traf politik-digital.de die Sachverständige Jeanette Hofmann. Die Politikwissenschaftlerin zog im Interview Bilanz der Arbeit des Gremiums und…


Iran forciert nationales Internet

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:IranSocialMedia.jpg?uselang=de Der iranische Minister für Kommunikations- und…


Halina Wawzyniak: Internetfähiger PC gehört zum Existenzminimum!

Gestern traf politik-digital.de das Mitglied der Internet-Enquete Halina Wawzyniak zu einem netzpolitischen Gespräch in ihrem Bundestagsbüro. Die stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei sieht noch einen erheblichen…


Digitale Presseschau - KW 30

Vergessenes Land Irak, der Hassblog PI-News, E-Protest als Mittel politischer Veränderung - dies und mehr in unserer aktuellen Digitalen Presseschau. Auch diese Woche gingen wir auf die Suche nach lesenswerten Artikeln.…


Peter Tauber: „Netzsperren widersprechen dem Wesensmerkmal des Internet“

Am Montag führten wir ein Gespräch mit Dr. Peter Tauber (CDU) über die Arbeit der Internet-Enquete im Deutschen Bundestag und die Netzpolitik seiner Partei. Er begeistert sich für die unmittelbaren Möglichkeiten der…


Jimmy Schulz: „Adhocracy ist eine kleine Revolution“

Trotz Sommerpause im politischen Betrieb setzen wir unsere Interview-Reihe mit Vertretern der Internet-Enquete fort. Gestern trafen wir den Bundestagsabgeordneten Jimmy Schulz (FDP). Der 42-jährige Internet-Unternehmer…


Kampf gegen Etikettenschwindel

Mehr Klarheit und Wahrheit bei der Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln verspricht sich das Verbraucherschutzministerium vom Online-Portal lebensmittelklarheit.de. Wird es dem Anspruch genügen und dem…


Rupert Murdoch für tot erklärt

Rupert Murdoch, Besitzer des in den größten Abhörskandal in der Geschichte Großbritanniens verwickelten Medienimperiums News Corporation, soll tot in seinem Garten gefunden worden sein. Diese Falschmeldung erschien in…


Konstantin von Notz: "In der Demokratie geht es immer um das Machbare!"

Nachdem der endgültige Zwischenbericht der Internet-Enquete des Deutschen Bundestages abermals verschoben wurde, gab es viel Kritik an der Arbeit des Gremiums. politik-digital.de traf am gestrigen Tage Dr. Konstantin…