Jetzige Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig
Die Vorratsdatenspeicherung ist tot, es lebe die Vorratsdatenspeicherung? Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Dienstag, 2. März 2010, die Vorratsdatenspeicherung in ihrer jetzigen Form für verfassungswidrig…
InfoMonitor Januar 2010: Erdbeben in Haiti war Topthema der Fernsehnachrichten im Januar
Das verheerende Erdbeben in Haiti war im Januar das Topthema in den Fernsehnachrichten, wie der InfoMonitor des Instituts IFEM, Köln, ermittelt hat. Die vier Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat.1…
Links, zwo, drei, vier (KW7)
Neueröffnung des Wahlbistros in Bern, Integration der Medienrezipienten in Berichterstattung, Bürgerbegehren zunehmend online organisiert und ein kritischer Blick auf das Geschäftsmodell Google: Mehr Informationen…
Das twitternde (und Dreck fressende) Unterhaus
Noch ist der Termin nicht offiziell bestätigt, doch am 6. Mai 2010 wird wohl das neue britische Unterhaus gewählt. Schon jetzt lohnt es sich, einen Blick auf die Internetaktivitäten der britschen Parlamentsmitglieder zu…
Online-Beteiligung an Bundestags-Enquete
Bei der neuen Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" im Bundestag kann man online mitmachen. Im finalen Antragstext findet sich unter III ein neuer Abschnitt: Auf bundestag.de sollen…
InfoMonitor Jahresüberblick 2009: Top-Nachrichtenthemen des Jahres: Bundestagswahl – Afghanistan – Opel-Krise
Die Bundestagswahl am 27. September war das Topthema in den deutschen Fernsehnachrichten im Jahr 2009. Die Jahresbilanz des InfoMonitors, erstellt vom Kölner Institut IFEM, weist für dieses Ereignis allein eine…
Links, zwo, drei, vier (KW 6)
Ein Löschgesetz soll Netzsperren ersetzen, die geplante Abhörzentrale wird gestoppt, der Iran plant seinen eigenen E-Mail-Dienst und Mozilla will jetzt auch Daten sammeln - die aktuelle Linkliste mit Infos und…
Europäisches eGovernment in Deutschland
Die EU-Dienstleistungsrichtlinie ist seit Ende Dezember 2009 in allen europäischen Staaten in Kraft getreten. Durch die Richtlinie werden die Mitgliedsstaaten gezwungen, mittels eines "einheitlichen…
Links, zwo, drei, vier (KW 5)
Vom neuen Trend der geschlossenen Communities, dem drohenden Wissensdefizit der technikaffinen iPad-Generation, Print-Remix-Innovationen im Netz und der digitalen Echtzeitnews-Revolution berichtet die aktuelle…