Jugendliche bloggen zur Gentechnik

Während der Bundestag am heutigen Donnerstag, 14. Februar 2008, über die geplante Änderung des Stammzellengesetzes diskutiert, lassen politik-digital.de und drei Partner-Institutionen Jugendliche und junge Menschen ab…


"Zu vielen egal, was mit Daten geschieht"

Am Mittwoch, den 13.02.2008, war der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar im tagesschau-Chat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de zu Gast. Er sprach über den Konflikt von Sicherheit und Freiheit und äußerte…


2007 Jahr der "Gewalt gegen Medien"

Heute, am 13. Februar 2008, veröffentlichten die „Reporter ohne Grenzen“ ihren jährlich erscheinenden Bericht zur weltweiten Lage der Pressefreiheit. Neben der Zensur klassischer Medien steht der Umgang mit neuen Medien…


Brockhaus spart sich das Papier

Das Brockhaus-Lexikon soll zum letzten Mal gedruckt erscheinen. Mitte April 2008 soll eine werbefinanzierte kostenlose Version der Enzyklopädie online gehen. Voraussichtlich 50 der etwa 450 Mitarbeiter des Verlages…


Heute ist "Safer Internet Day"

Heute findet zum fünften Mal der „Safer Internet Day“ statt. Ziel des von der Europäischen Union initiierten weltweiten Aktionstages ist es, auf mögliche Gefahren neuer Kommunikationsformen aufmerksam zu machen und so…


Datenschutz-Chat

Am Mittwoch, 13. Februar, von 14.00 bis 15.00 Uhr ist der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Vorratsdatenspeicherung, Nummernschild-Scans,…


Spam im Auftrag der FDP

Die Hamburger Werbeagentur Oysterbay verschickt derzeit Mails, um Blogger auf ein Wahlwerbevideo der FDP aufmerksam zu machen. Das Marketing ist getarnt, der Absender der Werbemails ist ein angeblicher Leser mit einer…


Geölter Wahlkampf

Der US-Präsidentschaftswahlkampf ist im vollem Gange. Die Spendensummen sind hoch wie nie. Doch woher kommt eigentlich das Geld, mit dem die Politiker ihre Kampagnen bezahlen? Mit „Follow the Oil Money“ wird…