Gelacht wird im Keller

Jeden Abend um 20:15 Uhr zeigt uns RTL II die Realität. Oder vielmehr die 35 zusammengeschnittenen Minuten Auswahl-Realität der letzten 24 Stunden, die der Sender seinem Publikum aus dem Big Brother-Container zeigen…


Deutschland mit .de

"Auf Worte lasst Taten folgen": auch die Bundesregierung scheint sich auf diese Binsenweisheit besonnen zu haben und will nun ernst machen mit ihrem digitalen Engagement. Deutschland soll endlich an die Spitze…


Auf den Spuren der Nazis im Internet. Ein Selbstversuch

Seitdem die Seite "Heil-Hitler.de" vom Netz genommen wurde, richtet sich der Blick von Medien, Politikern und Verfassungsschützern aufs WWW. Doch wie zugänglich sind die rechten Inhalte im Netz wirklich? Können sich…


Digitaler Spargel

Fast alle Städte sind im Netz, aber längst nicht alle Angebote sind gleich gut. Aufmachung und Service der virtuellen Rathäuser divergieren sogar oft erheblich. Dabei sagt die Größe einer Stadt noch nichts über die…


Zwischen Teppichhandel und Talkshow: Wer hat das Zeug zum Bürgermeister?

Berlin ist verschuldet, Berlin ist verfilzt, Berlin ist Hauptstadt. Wie geeignet sind die Kandidaten für den Posten des Bürgermeisters einer Stadt, die ohne Geld in der Champions-League spielen will? Hier unsere…


Bye Bye Bill!

Ein Portrait zum Abschied   Noch finden sich unter der Adresse des Weißen Hauses die Geschichte und die Bilder der Clinton-Ära. In wenigen Tagen wird man hier auf Bush umstellen. Bill Clinton geht am 20. Januar…


Verschollene Schätze und verwaiste Werke

Kunstwerke, die im Dritten Reich beschlagnahmt, gestohlen und verbracht worden sind, hängen in vielen deutschen Museen. Der Grund: Der Kontakt zum früheren Besitzer und dessen Erben konnte nicht vermittelt werden. Eine…


mfg - Multimedia lässt grüssen

Förderung in Baden-Württemberg kabel21, k.e.i.m. e.V. und bwcon.de ifex, mfg und www: so könnte es klingen, wenn das gediegene schwäbische Rap-Quartett "Fantastische Vier" ein Loblied auf die landeseigene…


United eStates

Die Wahl, die Geschichte, die Lösung Im Jahre 1789 wussten die Amerikaner noch, was, vielmehr wen sie wollten. George Washington wurde mit 69 Wahlmannstimmen erster Präsident der Vereinigten Staaten und verwies John…


Twentyfirstcenturyworld

"Höher, schneller, weiter" - Rund 40. Weltausstellungen gingen der Expo 2000 in Hannover voraus. Vierzigmal traf sich ein Teil der Welt, um sich mit den anderen zu messen. So verstrichen das 19. und das 20…