Arabische Medien: Eine uns unbekannte Welt

Der Arabische Frühling, Al Jazeera, 1.000 Peitschenhiebe für einen saudischen Blogger. Wir wissen trotz dieser Beispiele wenig von der arabischen Medienwelt und ihren Unterschieden zu der unseren. Ein Buch versucht nun,…


„Die Antipolitischen“ – Gedanken über den Essay von Jacques de Saint Victor

Politikverdrossenheit und Misstrauen sind die Ursachen dafür, warum es neue Strömungen wie Occupy Wall Street und Piratenpartei gibt. Menschen misstrauen der Macht der Politik, aber auch der Medien. Hier schafft das Web…


Die schleichende Geiselnahme

Frank Schirrmachers Sammelwerk „Technologischer Totalitarismus“, nähert sich in verschiedenen Beiträgen unserem Umgang mit der Digitalisierung an. Wie können wir sie beschränken, nutzen, leiten? Und wie realistisch ist…