iParlament: Die Debattenplattform
Auf der Facebook-Seite von politik-digital.de wies uns ein Nutzer auf das iParlament hin. Er…
41 Staaten unterstützen UN-Bericht zur Meinungsfreiheit im Netz
Vor knapp zwei Wochen wurde in einem UN-Bericht deutliche Kritik an staatlichen Maßnahmen zur Netz-Zensur zum Ausdruck gebracht. Nun erklärten 41 Regierungen ihre grundsätzliche Zustimmung zu den Konklusionen des…
EU: Abstimmung über Körperscanner
Im vergangenen Monat sprach sich der EU-Verkehrsausschuss unter bestimmten Auflagen für die europaweite Einführung von Ganzkörperscannern an Flughäfen aus. In Kürze wird das Europäische Parlament darüber entscheiden.…
Menschenrechtsarbeit im Netz
Das 50-jährige Bestehen von Amnesty International nahm politik-digital.de zum Anlass, ein Interview mit Wolfgang…
UN-Bericht: Klare Kritik an Netz-Zensur
Am vergangenen Freitag legte Frank La Rue, UN-Sonderbeauftragter für Meinungs- und Pressefreiheit, dem…
OpenStreetMap: Eine Erfolgsgeschichte
Im Jahre 2004 gründete der Brite Steve Coast in London das OpenStreetMap-Projekt. Das Ziel: eine Weltkarte mithilfe frei nutzbarer Geodaten zusammenzustellen. Inzwischen hat sich das Projekt als Ergänzung und…
Online-Appell zu Kinderrechten
Am heutigen Internationalen Kindertag startete die Kampagne „Jetzt erst Recht für…
Al Jazeera setzt auf soziale Medien
Der im Emirat Katar beheimatete TV-Sender Al Jazeera setzt schon länger auf eine Symbiose von klassischer…
Servergate: Piraten-Anwalt im Interview
Auf Beschluss des Amtsgerichts Darmstadt beschlagnahmten am vergangenen Freitag Bundeskriminalamt (BKA) und Polizei die Server der Piratenpartei Deutschland. Damit wurden die Webseite und ein erheblicher Teil der…
Der Inselstaat ist nicht nur eine…