Jour Fixe #3: Digital für eine bessere Welt
Am 22.6 geht es weiter mit der Debate Academy @ YouTube. Wie schon die Eröffnung und die ersten Jour Fixes findet unser Debattenformat wieder auf rein digitalem Wege statt. Dieses Mal mit dem spannenden Titel: Digital…
"Nichts bringt mehr Engagement als Hass"
In Zeiten von Corona schlägt die Stunde der Verschwörungstheoretiker_innen. Und wo Verschwörungen, dunkle Mächte und existenzielle Bedrohungen vermutet werden, sind Hass, Hetze und persönliche Attacken oft nicht weit.…
Jour Fixe #2: Hate Speech – die Rache der Feiglinge
Am 25.5 geht es weiter mit der Debate Academy @ YouTube. Wie schon die Eröffnung und der erste Jour Fixe findet dieser Talk wieder auf rein digitalem Wege statt. Dieses Mal wird sich alles um das Thema Hate Speech, und…
„Handeln statt Labern“ – der erste Jour Fixe der Debate Academy @ Youtube
Die alltägliche Kommunikation mit Familie, Freunden und Kollegen – in Zeiten von Corona findet sie größtenteils im digitalen Raum statt. Neue Tools schießen aus dem Boden, und Anbieter von Videokonferenzplattformen…
New Work – zwischen Buzzword und Bergmann
Auf der Arbeit haben wir jetzt eine Tischtennisplatte, wir machen nämlich New Work.“ „Ich darf im Home Office arbeiten, dank New Work.“ „Und ich muss mich mit New Work nicht mehr an Stechzeiten halten.“ New Work – es…
Medienpädagogischer Küchentalk: die Jugend wird lauter
Beim Medienpädagogischen Küchentalk #5, der gemeinsam von der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) und der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) veranstaltet…
Von Cybermobbing bis No Stalk App – der Weiße Ring und die Digitalisierung
Im Rahmen der digitalen Transformation müssen sich auch Hilfsorganisationen wie der Weiße Ring an die neuen Begebenheiten anpassen. Im Interview berichtet Riccarda Theis (Social Media Managerin & Online-Fundraising)…
Zukunftskongress Staat und Verwaltung 2019: eine Frage der Kultur
Vom 27.-29. Mai findet in Berlin der 7. Zukunftskongress Staat und Verwaltung statt. Ein Blick auf die Zahlen macht deutlich, dass es sich dabei um eine Leitveranstaltung des Public Sectors für Digitalen Wandel handelt:…
„Wenn Algorithmen Leben retten“ – Panel zur Zukunft der Medizin
Algorithmen und KI-Anwendungen sind im medizinischen Bereich nicht mehr wegzudenken. Doch wie ist es um Dr. Algorithmus in der Praxis wirklich bestellt? Darüber diskutierten vier Experten auf dem Panel der Generali //…
Partizipation, KI und Startups - Auftakt im Amplifier
Die Eröffnungstage des Amplifiers werden eingeläutet Die Begrüßung der Gäste erfolgte durch die fünf Amplifier-Hosts Sebastian Blecke (GSG Berlin), Jan Thomas (NFK Media), Wolfgang Macht (Netzpiloten), Andor Poll…