Digitales Leben 2020: Die Zukunft hat begonnen
1999 fehlte dem visionären Filmemacher Steven Spielberg die Vision. Um Philip K. Dicks Kurzgeschichte „Minority Report“ mit futuristischen Bildern zu füllen, rief der Regisseur deswegen kurzerhand einen illustren Kreis…
Interview: Piraten nach Parteitag im Offline-Modus?
Am vergangenen Wochenende traf sich die Piratenpartei in Neumarkt zum Bundesparteitag. Die Zusammenkunft stand unter großem Druck, weil die noch junge Partei in aktuellen Umfragen auf unter fünf Prozent abgestürzt ist.…
Mehr Transparenz im Krieg? Neue Online-Datensammlungen warten auf journalistische Erschließung
Der Journalismus macht derzeit die vielleicht größte Transformation seiner Geschichte durch. Dabei geht es mitnichten allein um die bisher unbeantwortete Frage nach tragfähigen Geschäftsmodellen im Internet, wo Werbung…
Gefängnis für Whistleblower. Der Fall Manning in der Diskussion
2007 ereignete sich im Irak ein Zwischenfall, dessen Bilder nach Meinung des US-Militärs nie die staubige Straße hätten verlassen dürfen, auf der sie aufgenommen wurden. Ein US-Helikopter feuerte auf Zivilisten, die man…
Interview: Hinter den Laptops - Kommunikationsexperte Lothar Rolke analysiert die deutsche Blogosphäre
Die Kommunikationsexperten Andrea Beyer und Lothar Rolke haben gemeinsam mit Studenten einen Blick auf die deutsche Blogszene geworfen – ganz klassisch in Buchform. 35 Blogger schlossen die Browser, um über…
Außenstehender Skeptiker oder passionierter Onliner? Neuartige Studie informiert über das Verhalten deutscher Internetnutzer
Wie Internet-affin sind die Deutschen? Die Frage klingt simpel, aber ihre Beantwortung ist es nicht. Erhebungen wie die ARD/ZDF-Onlinestudie oder der N(ONLINER) Atlas messen, wer wie lange im Netz surft, sagen jedoch…
Don’t panic - Digitale Presseschau KW 16
Im Netz wird gekämpft – und offline auch ein bisschen. Es geht um Daten und Informationen, letztendlich um Verteilungsfragen. Da kann einem schon etwas Bange werden, oder? Doch alles halb so wild: Anonymous gehört nun…
Zwischen Transparenz und Themenlast - die schwierige Arbeit der Internet-Enquete
Ihre Aufgabe bestand darin, einen Pudding an die Wand zu nageln. Die "Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft" hatte vor, die mit dem Netz verbundenen Chancen und Probleme aufzuarbeiten, Bestandsaufnahme…