27. September 2013
Wikileaks-Aktivist Appelbaum wirft Guardian schwere Fehler vor
Die Guardian-Redakteure Luke Harding und David Leigh wollten ihr Buch „WikiLeaks - Julian Assanges Krieg gegen Geheimhaltung" präsentieren, in dem sie sich auch kritisch mit WikiLeaks auseinandersetzen – aber schon bald stand die…
27. September 2013
Nach der Wahl die Rolle rückwärts – die digitale Presseschau KW 39
Diese Presseschau steht ganz im Zeichen der Bundestagswahl. Vom „Ende einer netzpolitischen Ära“ bis hin zum „abgebrannten Neuland“– die Onlinepresse tobt. „Vermutlich hatte der Deutsche Ruderverein einen größeren Impact auf diese Wahl als die Netzgemeinde“, schreibt beispielsweise Michael Seemann in seinem Blog. Wir versuchen,…
26. September 2013
Die Digitalkämpfer – Ein Rückblick auf den digitalen Bundestagswahlkampf
Hashtags, tumblrs und Facebooks-Posts: Wenig wurde in diesem Wahlkampf so heiß und oft diskutiert wie die…
26. September 2013
Die absolute Mehrheit für das Neuland
Die Wahl am Sonntag hat neben vielem anderen eines ganz besonders gezeigt: Deutschland ist alles andere als eine digitale…
"Guido Westerwelle ist jetzt Draußenminister" – Die #btw13 im Netz
23. September 2013
Von Schadenfreude bis hin zu maßlosem Entsetzen – die Ergebnisse der Bundestagswahl 2013 haben die Netzgemeinschaft zumindest stark…
20. September 2013
In der Ruhe… – Digitale Presseschau KW 38
Goldene Käfige und Digitaldebakel – die Autoren dieser Woche mögen große Worte. Während die Piraten-Geschäftsführerin Katharina Nocun den führenden Online-Unternehmen vorwirft, ihre Nutzer in Geiselhaft zu nehmen, nimmt sich Sascha Lobo die deutsche Bundesregierung vor: Die bisherige Netzpolitik sei eine einzige Verkettung an Fehlentscheidungen und Versäumnissen. Nur einer mahnt zu mehr Gelassenheit: Michael Weigert, Redakteur bei…
19. September 2013
Talk am Wahlabend: "Online-Presseclub" zur #btw13
Nach Diskussionen über streitbare Wahlkampfgesten, "Peerlusconi", "Merkelraute" und Inhaltsleere, wissen wir seit dem Abend des 22.…
19. September 2013
Klingelputzen in Neukölln: Mit SPD und Grünen von Tür zu Tür
Seit Wochen ziehen Wahlkämpfer von SPD und Grünen an Türen klingelnd durch die Stadtviertel. In diesem Bundestagswahlkampf ist der…
18. September 2013
Alter Wein in neuen Kanälen: Wie Abgeordnete Social Media nutzen
Politiker sollen bürgernah sein – was heute theoretisch besser geht denn je. Per Smartphone und Social Media können sie orts- und zeitunabhängig mit…
Wahlkampf in 90 Sekunden – Von der Absurdität der Wahlwerbespots
17. September 2013
Wahlwerbespots gehören zum Wahlkampf wie der Appel zum Ei. Ach nein. Besser: Wie die Butter aufs Brot. Unser Autor hat sich die Wahlwerbespots der Parteien zur Bundestagswahl 2013 angeschaut. Resultat: Freude und Ärger, Persönlichkeiten und gewöhnliche Bürger, Käseräder und Ritter. Christlich Demokratische Union (CDU) Die nach…