15. Oktober 2012
Der YouTube-Wahlkampf von Obama und Romney
Wahlkampfzeit in den USA bedeutet auch immer, dass sich die Kontrahenten um das Präsidentenamt nicht mit Samthandschuhen anfassen. Beliebtes Format der Kampagnenmanager und Unterstützer aus den jeweiligen Lagern sind auf YouTube…
10. Oktober 2012
Digitale Überwachung: Im finsteren Herz des Internet
Am Dienstagabend sprach der Aktivist und Journalist Dan Meredith auf Einladung der Stiftung Neue…
9. Oktober 2012
Mit Tocqueville durch die USA
Am 7. Oktober starteten Sarah Bidoli und Sebastian Horn ihre Dokumentarreise durch die USA. Pünktlich zur heißen Wahlkampfphase möchten sie Land und Leute kennenlernen und den Zustand der amerikanischen Gesellschaft im Jahr 2012 unter die Lupe nehmen. Das Besondere an dem ambitionierten Projekt: Die beiden Berliner…
9. Oktober 2012
„Bello-Dialog“: Bürgerbeteiligung ist auf den Hund gekommen
Das Zusammenleben von Mensch und Hund ist nicht immer einfach, besonders in Ballungsgebieten wie Berlin. Deshalb soll nun ein Gremium aus Betroffenen und…
Energiewende kollaborativ gestalten
4. Oktober 2012
Ohne Stromnetzausbau keine Energiewende - die Bundesregierung ist sich in diesem Punkt einig. Nicht so die…
4. Oktober 2012
Neue Medien als Werkzeug für Demokratie, Freiheit und Transparenz
Unter dem Titel „Social Media (R)Evolutions - Was der digitale Wandel für Demokratie und Freiheit bedeutet“ veranstaltete die Virtuelle Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit eine mehrtägige Online-Konferenz. Vergangenen Freitag fand zum Abschluss eine…
4. Oktober 2012
Startups in Berlin
Immer wieder heißt es, Berlin sei ein attraktiver Standort für internationale Startups. Doch bevor junge Unternehmen sich in der Hauptstadt niederlassen,…
2. Oktober 2012
Mehr Kanäle, weniger Dialog?
Am vergangenen Mittwoch tauschten sich Peer Steinbrück und Frank Schmiechen beim UdL-Digital Talk über Chancen und Risiken digitaler Kommunikation aus. Zwei…
27. September 2012
E-Petition zum Leistungsschutzrecht : „Eine vertane Chance“
Seit dem 12. September sammelt die Piratenpartei Unterschriften für ihre Online-Petition gegen das umstrittene Leistungsschutzrecht. Bisher sind rund 8.300…
Facebook als Kampagnenwerkzeug: Online-Wahlkampf in den USA
25. September 2012
Vor vier Jahren war der Einsatz von sozialen Medien wie Facebook im US-amerikanischen Wahlkampf revolutionär. Eine Online-Kampagne in diesem Ausmaß hat es vor 2008…