Microtargeting – Wahlkampf mit Datensätzen

Kaum ein Thema der letzten beiden US-Präsidentschaftswahlkämpfe hat die Beobachter hierzulande so sehr begeistert wie die Internetaktivitäten der Kandidaten. Es geht um Apps, Social Media und Mobilisierungsnetzwerke. Nur selten rücken dabei jedoch die…

Mehr...

Internationale Datenschutzkonferenz: Von Paragrafenreitern und Versäumnissen

Referenden des 1.Panels und Prof. HoerenIn der vergangenen Woche lud Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich zu einer zweitägigen Datenschutzkonferenz.…

Mehr lesen...

#US2012: In welchen Serien schalten die Parteien Werbung?

Der Präsidentschaftswahlkampf in den USA ist in vollem Gange - mit Wahlwerbung auf allen Kanälen. Eine spannende Frage: Unter den Zuschauern welcher Serien…

Mehr lesen...

Presidential Debates: Fernsehduelle im US-Wahlkampf

In den USA finden am 6. November Präsidentschaftswahlen statt. Für den Posten des Regierungschefs kandidieren Amtsinhaber Barack Obama und sein…

Mehr lesen...

Soziale Netzwerke: “Auf ewig binden”

ohrenflimmern [CC BY-SA 3.0], via Berliner GazetteUnter dem Titel "Alternative…

Mehr lesen...

“Remaking Search” – Auf der Suche nach Alternativen zu Google und Bing

Isarmatrose (CC BY-SA 3.0)Auf der internationalen Konferenz "Digital Backyards" diskutierten auf Einladung der Berliner Gazette Experten aus der ganzen Welt über (europäische) Alternativen zu den im Internet vorherrschenden Diensten wie Google und Facebook. Im Workshop über die…

Mehr...

Präsidentschaftswahl 2012: Konferenz zu US-Kampagnentrends

Targeting, TV und Türschwellen-Wahlkampf: Mit einer internationalen Konferenz warf die Konrad-Adenauer-Stiftung einen intensiven Blick auf die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen und die Kampagnen der beiden großen Kandidatenlager. Eine Vielzahl internationaler Referenten fing aktuelle Entwicklungen beim Online-Wahlkampf…

Mehr lesen...

Der mühsame Kampf gegen die Abhängigkeit

Aus dem Anime "Welcome to the NHK"Über eine halbe Million Deutsche sind dem Internet verfallen. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie im Auftrag der…

Mehr lesen...

Barack, Bo und Big Bird – “Pet Content” im US-Wahlkampf

Wer sich mit dem Online-Wahlkampf in den USA beschäftigt, wird feststellen, dass auch Tiere eine Rolle beim Campaigning spielen. Amtsinhaber Obama…

Mehr lesen...

Government Monitor 2012: Interesse an E-Government steigt

© Max Schwesig – Initiative D21Wie nutzen Sie E-Government-Angebote? Sind Sie Pragmatiker, Desinteressierter, Skeptiker oder Unkundiger? In einer Ergänzung zu einer…

Mehr lesen...