Pia Ziefle: “Mein Standpunkt ist der des autonomen Urhebers”

Das Urheberrecht ist derzeit Thema Nummer Eins. Die Debatte darüber wird zunehmend hitziger geführt - Urheber, Verwerter und Nutzer verschärfen den Ton. Viele scheinen aneinander vorbeizureden und für einige ist es derzeit nur noch schwer nachvollziehbar, wer eigentlich welche Positionen vertritt. Andreas Weck (netzpiloten.de) hat Pia Ziefle, Buchautorin des Romans „Suna“, zu ihrer Sicht auf die aktuelle Auseinandersetzung befragt. Und…

Mehr...

Jillian C. York: Beharrliche Kämpferin für die Meinungsfreiheit

Zur Online-Aktivistin wurde Jillian C. York, als sie in Marokko erstmals mit Internetzensur konfrontiert wurde. Heute ist sie Direktorin für freie…

Mehr lesen...

Die Facebook-Fans der Rechtspopulisten

Seit Jahren gewinnt der Rechtspopulismus politisch an Einfluss – in ganz Europa. Einer der Chefideologen dieser Bewegung ist Geert Wilders, der eben erst…

Mehr lesen...

SPD Zukunftsdialog: Zwischen Ganztagsschulen und Linksverkehr

Die Sozialdemokraten geben sich visionär. Mit einem Zukunftsdialog rufen die Genossen seit Februar 2012 interessierte Bürgerinnen und Bürger…

Mehr lesen...

NRW-Linke: “Unser Wahlkampf ist ein harter Kampf gegen Zeit und Geld”

Bild Startseite der Partei Die Linke in NRWWenn am 13. Mai ein neuer Landtag in Nordrhein-Westfalen gewählt wird, müssen die Kandidaten der…

Mehr lesen...

Internetaktivismus: “Den Bürgern der Revolution zuhören”

Wie schützen sich die Bürger Syriens vor brutaler Repression? Wie kann der Westen helfen? Im Interview mit politik-digital.de fordert die spanische Menschenrechtsaktivistin und Bloggerin Leila Nachawati Europa auf, den Stimmen der Revolution zu lauschen.…

Mehr...

NRW-Piraten: “Ein mangelndes finanzielles Budget fördert die Kreativität der Mitglieder”

Notebook mit PiratenaufkleberFoto: CC-BY: Tobias M. Eckrich, piratpix.com Nur noch wenige Tage bis zur Wahl in Nordrhein-Westfalen. Laut…

Mehr lesen...

Französischer Präsidentschaftswahlkampf: Welche Rolle spielte das Internet?

Wahlplakate Sarkozy, HollandeNach intensiven Wahlkampf-Wochen in Frankreich ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen: Während das Internet als Kampagnen-Kanal an Bedeutung…

Mehr lesen...

Internationaler Tag der Pressefreiheit: Blog-Brücken schlagen

Blogger Shahidul Alam (Foto: Ralf Pauli) Blogger sind sie. Brückenbauer zwischen den Welten. Als Emissäre für die Pressefreiheit hat die…

Mehr lesen...

NRW-FDP: “Wer Onlinekommunikation verschläft, kann die Wahl verlieren”

Screenshot Homepage FDP NRWAm 13. Mai wird in NRW gewählt. Die FDP kämpft unter der Führung ihres Spitzenkandidaten Christian Lindner um den Einzug in den…

Mehr lesen...