12. Dezember 2007
Fahnenflucht und Facebook
Das türkische Militär hat sich in sozialen Netzwerken wie Facebook oder MySpace umgeschaut, um Fahneflüchtige zu finden. Angeblich sollen sollen durch die Internetsuche 370 Männer aufgespürt worden sein, wie Futurezone berichtet. Die türkische Armee habe die Arbeitgeber der jungen Männer aus den sozialen Netzwerken gefischt und diese auf die illegale Anstellung der "Ungedienten" hingewiesen. In der Türkei gilt eine…
11. Dezember 2007
Trupoli startet (durch?)
Trupoli, ein Portal zur Bewertung von Politikerzitaten, ist jetzt online. Auf der von einer Aktiengesellschaft aus München betriebenen Seite können registrierte Nutzer Zitate von Politikern einstellen, diese nach den Kriterien Glaubwürdigkeit, Zustimmung und Wichtigkeit bewerten und kommentieren. Das Geschäftsmodell der von…
11. Dezember 2007
Deutschland sucht den Super-CIO
Die gute Nachricht des IT-Gipfels: Seit dem 10. Dezember 2007 gibt es den Bundes-CIO, den obersten Verantwortlichen für Informationstechnik. Die schlechte Nachricht: Hans-Bernhard Beus hat eine klassische Beamtenkarriere hinter sich und noch nie in der IT-Wirtschaft gearbeitet. Chief Information Officer (CIO), das klingt…
11. Dezember 2007
Bürger fragen, Schäuble antwortet
"Herr Schäuble, wer garantiert, dass die bei der Vorratsdatenspeicherung erhobenen Daten tatsächlich nach sechs Monaten wieder gelöscht werden?" Solche und ähnliche Fragen stellten Bürger per Videobotschaft an den Bundesinnenminister - in der Neuauflage des ARD-Projektes "Ihre Frage nach Berlin". Am…
Irgendetwas ist hier anders, oder?
7. Dezember 2007
Seit heute ist der Relaunch von politik-digital.de online. Inhaltlich informiert unsere Redaktion weiter regelmäßig über Trends und Entwicklungen in der politischen Online-Kommunikation und den neuen Medien. Äußerlich kann man bei uns jetzt jeden Text kommentieren, politik-digital.de per RSS-Feed lesen und mehr über unsere…
6. Dezember 2007
Kurt Becks Volksporsche
Die SPD will „Vorreiter in der politischen Online-Kommunikation“ sein. Mit der Online-Offensive 2007 / 2008 setzt die Partei jedoch vor allem auf Bewährtes: Anderthalb Jahre nach der FDP startet sie eine Online-Gemeinschaft und Kurt Beck stellt wie schon die Bundeskanzlerin Videos ins Netz. Das Know-How für ihre Internetauftritte holt sich die SPD von einem Online-Beirat. SPD-Generalsekretär Hubertus Heil stellte die Offensive in…
6. Dezember 2007
Wieder mal schlimme Forumsentscheidung
Der Blogger Stefan Niggemeier muss in Zukunft jeden Kommentar vorab lesen, bevor er für alle Nutzer sichtbar gemacht wird. Zumindest, wenn es sich um Beiträge von ihm handelt, die erwarten lassen, dass sich Menschen rechtswidrig dazu äußern. So will es nach Niggemeiers Darstellung das Landgericht Hamburg, das eine Einstweilige…
30. November 2007
"Ein Netz für Kinder"
Finn ist eine Raupe. Klein, grün und mit einer Lupe ausgestattet wühlt er sich durch das deutschsprachige Internet, auf der Suche nach Websites für Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. Die Ergebnisse präsentiert er auf fragFinn.de, dem ersten geschützten Internet-Bereich für Kinder. Hinter dieser Seite steht…
28. November 2007
Die Tricks der Netz-Spione
Werden Unternehmen zum Ziel von Computer-Attacken, kostet es sie Geld, wertvolle Kundendaten und manchmal den guten Ruf. Schädliche Software gelangt per E-Mail oder über das Internet auf die Unternehmensrechner, aber auch CD-ROMs und Speichersticks können zur Gefahr werden. Rien ne va plus – plötzlich ging nichts mehr.…
Neues von David gegen Goliath
23. November 2007
Neues von des Politikbewertungsportalen Trupoli (Aktiengesellschaft aus München) und DiePolitiker.de (Proiekt von Berliner Programmierern): Inzwischen betreut der Berliner Marc Fuehnen DiePolitiker.de alleine. Trupoli will seine halböffentliche Testphase "Ende der kommenden Woche" (Trupoli-Macher Johannes Zumpe…