Online-Appell zu Kinderrechten

Am heutigen Internationalen Kindertag startete die Kampagne „Jetzt erst Recht für Flüchtlingskinder!“. Ab sofort kann eine Online-Petition bei campact unterstützt werden. Über 40 Organisationen, Verbände und Institutionen, darunter auch Amnesty International, haben sich in der Kampagne www.jetzterstrechte.de…

Mehr...

NPD-vernetzt?!

Gestern veranstaltete die Friedrich-Ebert-Stiftung eine Konferenz zum Thema „Virtuelle Vernetzung des Rechtsextremismus - Was tun?“ in Berlin. Es konnten aufschlussreiche Einblicke in rechtsextreme Netzwelten gegeben werden. Wozu nutzen Rechtsextreme das Internet? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Konferenz. Andreas Speit,…

Mehr lesen...

eG8-Gipfel und nun? – Eine kleine digitale Presseschau

LogoHeute endete im nordfranzösischen Deauville der G8-Gipfel. Wie so häufig nach entsprechenden Veranstaltungen wird relativ schnell zur Tagesordnung übergegangen. Aber eine separate Versammlung am Tag vor…

Mehr lesen...

Al Jazeera setzt auf soziale Medien

Der im Emirat Katar beheimatete TV-Sender Al Jazeera setzt schon länger auf eine Symbiose von klassischer Fernsehberichterstattung und dem Einsatz neuer Medien. Mit dem Projekt „The Stream“ gibt Al Jazeera den Nutzern…

Mehr lesen...

Zurück in die “Bonner Republik”

BildDie Organisatoren der Netzpolitik-Konferenz "politcamp 2011" haben sich als Veranstaltungsort in diesem Jahr die ehemalige deutsche Hauptstadt ausgesucht. politik-digital.de wirft einen Blick auf…

Mehr lesen...

Volker Bouffier und Weltmeisterin Nia Künzer im Live-Chat

FotoDas Thema Sport wird im Zentrum der       2. Online-Bürgersprechstunde des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier stehen. Diese findet unter Beteiligung der Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer am Dienstag, dem 31. Mai 2011 in der Zeit von 17.30 bis 18.15 Uhr unter…

Mehr...

Prof. Dr. Sönke Neitzel und Prof. Dr. Harald Welzer im Chat bei “L.I.S.A.live”

Am Donnerstag, den 26. Mai 2011, von 17.00 bis 18.00 Uhr, sind Prof. Dr. Sönke Neitzel und Prof. Dr. Harald Welzer zu Gast bei „L.I.S.A.live“, dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung. Thema des Video-Live-Chats ist das Buch “Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben”, das im April erschien.   Das Buch…

Mehr lesen...

Grüner Internet-Frühling

Vor einer guten Woche tauschte sich die Grüne Jugend über netzpolitische Themen aus. Dazu sprach politik-digital.de mit deren Sprecherin Emily May Büning. Am gestrigen Dienstag wurde im „Grünen Salon“ der Volksbühne auf Einladung der Grünen über „Verbrauchermacht im Netz“ diskutiert. politik-digital.de war dabei.* Auf dem 36.…

Mehr lesen...

Servergate: Piraten-Anwalt im Interview

Auf Beschluss des Amtsgerichts Darmstadt beschlagnahmten am vergangenen Freitag Bundeskriminalamt (BKA) und Polizei die Server der Piratenpartei Deutschland. Damit wurden die Webseite und ein erheblicher Teil der Kommunikationsstrukturen der Partei lahmgelegt. Der Anwalt der Piratenpartei Emanuel Schach legte Beschwerde ein.…

Mehr lesen...

Sarkozy eröffnet Internet-Gipfel in Paris

LogoAm Vormittag hat der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy das e-G8-Forum in Paris eröffnet: Es gelte, globale Regeln für ein globales Phänomen zu finden, versicherte Sarkozy im Vorfeld des…

Mehr lesen...