13. Mai 2008
Internetkampagne gegen Parlamentstroika
Pünktlich zum Europatag am 9. Mai beriet der Bundestag über den Vorstoß der Grünen, Brüssel als einzigen Dienstsitz des EU-Parlaments zu bestimmen. Grund: Die EU leistet sich derzeit drei Arbeitsorte. In der europaweiten Online-Kampagne oneseat.eu stimmen bislang über eine Million EU-Bürger gegen die "Parlamentstroika". Parallel wird eine grundsätzliche Reform der EU-Organe gefordert. Grüne: 1,25 Milliarden Euro…
9. Mai 2008
InfoMonitor April 2008: Anti-China-Proteste und Missbrauchsfall Amstetten waren Topthemen
Die anti-chinesischen Proteste während des weltweiten Olympia-Fackellaufs und der Missbrauchsfall im österreichischen Amstetten führen im April die Liste der Topthemen in den wichtigsten deutschen Nachrichtensendungen an. Die vier Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und SAT.1 berichteten zusammen 71 Minuten lang über…
5. Mai 2008
Netz gegen Nazis gestartet
„Wissen, Handeln und Diskutieren“ sind die Schlagworte, mit denen die Wochenzeitung „Die Zeit“ aus dem Holtzbrinck-Konzern seit dem 5. Mai 2008 mit dem Portal Netz gegen Nazis gegen Rechts mobil machen will. Registrierte Nutzer können Tipps zum Umgang mit Nazis austauschen, Videos gegen Rechts hochladen und sich in…
29. April 2008
Kongress barrierefrei online erleben
Die Aktion Mensch startet eine Initiative zur Förderung von Internetangeboten für Menschen mit Behinderung. Unter dem Motto „Einfach für alle" (EfA) bringt eine Tagung am 6. Mai 2008 in Gelsenkirchen rund 300 Experten und Entscheider aus Politik, Wissenschaft und Medien zusammen, um über die zukünftigen…
“Wege ins Netz” – preiswürdige Projekte gesucht
25. April 2008
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sucht vorbildliche Projekte, die Menschen den Zugang zum Internet erleichtern und digitale Kompetenzen fördern. Der Wettbewerb "Wege ins Netz" findet bereits zum fünften Mal statt. Noch bis zum 18. Juli können sich öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und…
24. April 2008
Politik und Mitmach-Web – eine internationale Konferenz
120 Vorträge in 41 Panels für 180 Teilnehmer in zwei Tagen: Information-Overload an der Royal Holloway University of London. Dort fand vom 17. bis 18. April eine Konferenz zum Thema "Politics: Web 2.0" statt. Christian Heise war vor Ort dabei. Dass die Universität den Namen der englischen Metropole tragen darf, verwundert. Denn anders als zum Beispiel die London School of Economics liegt sie weit außerhalb Londons,…
23. April 2008
Ein blaues Band im Frühling – Netzathleten.de
Dank dem deutschen Dichter Eduard Mörike wissen wir, dass der Frühling immer dann gekommen ist, wenn sein blaues Band wieder durch die Lüfte flattert. Unsicher, ob aber auch die Verantwortlichen bei Netzathleten.de an Eduard Mörike dachten, als sie ihre Kampagne gegen die chinesischen Menschenrechtsverletzungen in Tibet…
22. April 2008
Einmischen in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt möchte seine Bürger zu mehr politischer Beteiligung
mobilisieren und vor allem junge Leute erreichen. Unter
www.einmischen.sachsen-anhalt.de bietet das Land interaktive Anwendungen und Informationsangebote.
Mehr lesen...
21. April 2008
Die Gewinner des Datenklaus – Trivadis
Eine Frage treibt Banken in diesen Tagen ganz besonders um: Wie steht es um die Sicherheit der eigenen Daten? Der spektakuläre Datenklau bei der LGT-Bank in Liechtenstein und bei Julius Bär in der Schweiz hat die IT-Beauftragten der Banken in Angst und Schrecken versetzt. Das Schweizer Softwareunternehmen Trivadis AG dagegen…
Der Blogger-Sturm gegen NATO-TV
18. April 2008
Internetfernsehen Marke Eigenbau - das wollte jetzt auch die westliche Militär-Allianz NATO. Seit Anfang April 2008 werden auf NATOCHANNEL.TV kostenlos Interviews, Reportagen und Bilder von NATO-Einsätzen zur Verfügung gestellt. Der Krieg der Bilder soll nach dem Willen des Verteidigungsbündnisses jetzt um eine NATO-Perspektive…