Links zur EU-Ratspräsidentschaft Portugals

Seit Juli 2007 hat Portugal die Europäische Ratspräsidentschaft inne. Welche Mitmach-Möglichkeiten die offizielle Internetseite bietet und welche Projekte zur elektronischen Demokratie es in Portugal gibt, zeigt die Linkliste. Website der europäischen Ratspräsidentschaft Als interaktive Elemente bietet das Web-Portal zur europäischen Ratspräsidentschaft ein Kontaktformular – hier können die Nutzer ihre Wünsche für die Zukunft der…

Mehr...

Schäuble will Gesetze für "virtuellen Raum"

"Freiheit und Rechtsstaatlichkeit auch im virtuellen Raum herstellen" - Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat heute am 17. Juli 2007 auf einer eGovernment-Zusammenkunft mit Experten in Berlin Gesetze für das Internet gefordert. Schäuble forderte dazu auf, die Gesetzgebung zu überdenken und "konsensfähige Antworten" etwa auf…

Mehr lesen...

Unterwegs ins Web 2.0: Strategiepapier des BMBF

E-Learning-Initiativen an Hochschulen wurden in der Vergangenheit maßgeblich durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms „Neue Medien in der Bildung“ gefördert – den UMTS-Lizenzen sei es gedankt... Die Föderalismusreform hat diesen Aktivitäten die Rechtsgrundlage entzogen. Projekte aus…

Mehr lesen...

Österreich sucht die Super-Netzidee

Die Internet Privatstiftung Austria (IPA) sucht spannende Projekte rund ums Internet. Ziel der Netidee 2007: Das Netz in Österreich soll benutzerfreundlicher und sicherer werden. Bis zu 50.000 Euro will die Stiftung für Webentwicklungen, Schulungsinhalte oder auch Studien vergeben. Inhaltliche Vorgaben gibt es wenige,…

Mehr lesen...

Am Dienstag, 17. Juli, in der Blogsprechstunde: Tipps für Blog-Neulinge mit Thomas Praus

Am Dienstag, den 17. Juli, gibt Thomas Praus Tipps für Neueinsteiger in die Blogosphäre. Von 16.00 bis 17.00 Uhr ist er zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Ungeduldige und alle, die am Chat nicht teilnehmen können, können ihre Fragen jetzt schon stellen. Bewerten…

Mehr lesen...

Hamas-Mickey-Mouse stirbt den Märtyrertod

Farfur - ein Mickey-Mouse nachempfunder Charakter – ist zum letzten Mal mit Propaganda gegen Israel im Kinderprogramm des pälastinensischen Al-Aqsa-TV auf Sendung gegangen. In der letzten Folge wird Farfur von einem vermeintlichen Israeli zu Tode geprügelt. Der Grund für den Märtyrertod des Nagers, dessen islamistische Parolen international kritisiert wurden: Die Maus will Ländereien, von denen ihre Vorfahren vertrieben wurden, nicht…

Mehr...

Thailändischer Ex-Premier will via Internet seinen Ruf schützen

Der 2006 vom Militär abgesetzte thailändische Premier-Minister Thaksin Shinawatra will das Internet nutzen, um sich gegen die neue Regierung unter Surayud Chulanont zu stellen. Am 6. Juli hatte Thaksin den Aufbau einer Website angekündigt, mit deren Hilfe er sich unter anderem gegen Korruptions- und Wahlbetrugsvorwürfe seiner…

Mehr lesen...

Landeschef-TV von Hamburg bis Weimar

Angela Merkel hat es vorgemacht, die Länderchefs ziehen nach. Gezielt suchen die Politiker per Videopodcast den direkten Draht zum Bürger.   Die Begrüßungsworte, die Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust in die Kamera spricht, klingen ungewohnt für einen Volksvertreter: „Liebe User“. Sie stehen jedoch…

Mehr lesen...

Schlaue Terroristen schützen sich

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble will dem Bundeskriminalamt Online-Durchsuchungen mit Hilfe eines versteckten Computerprogramms ermöglichen. Fachleute bezweifeln die Chancen des so genannten Bundestrojaners. Wolfgang Schäuble lässt nicht locker. Fortlaufend fordert er Maßnahmen im Kampf gegen Terroristen, schlägt vor und…

Mehr lesen...

Noch bis Sonntag für Bigbrotherawards nominieren

Noch bis Sonntag, 15. Juli, kann man per Internet Datenkraken für die Bigbrotheranwards nominieren. Bei der Preisverleihung am Freitag, 12. Oktober, werden dann in Bielefeld Deutschlands schlimmste "Datenkraken" geehrt - also Menschen oder Organisationen, die sich besonders beim Sammeln und Speichern von sensiblen…

Mehr lesen...