12. Mai 2007
Wem kann man vertrauen? 6
Thema auch in der Mittagspause unter den Kongress-Teilnehmern: Der Vortrag des AOL-Europa-Chefs Dana Dunne. Unverständnis, wie ein solches Product Placement in einem solchen Rahmen zugelassen werden konnte - immerhin durfte er nach einem Staatsminister und einem Ministerpräsidenten als Dritter vor dem Plenum reden. Vorgetragen mit dem Morgenstern, nicht mit dem Florett. Einer sprach sogar von "Skandal". Ich würde eher sagen: Gutes…
11. Mai 2007
Wem kann man vertrauen? 11 und Ende
Aus Sicht der deutschen EU-Ratspräsidentschaft ist eine Erweiterung des Auftrags der öffentlich-rechtlichen Online-Angebote nötig. Bislang sind die öffentlich-rechtlichen Onliner relativ eingeengt, sobald sie Angebote machen, die nicht in sehr direktem Zusammenhang mit dem TV-und Radioprogramm stehen. Die Einrichtung einer…
11. Mai 2007
Blogsprechstunde mit Nico Lumma verschoben auf 5. Juni
Eigentlich hätten wir am Dienstag gerne mit Nico Lumma gechattet. Dem Chef von shoppero.com und dem Blog-Hoster blogg.de ist allerdings ein Termin dazwischen gekommen. Daher gibt es nun einen neuen Zeitpunkt für Lummas Auftritt in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten: Am 5.…
11. Mai 2007
Keine dauerhafte Speicherung von Fingerabdrücken
Fingerabdrücke aus Reisepässen werden nicht dauerhaft bei den Passbehörden gespeichert. Darauf einigten sich die Fraktionsvorsitzenden von CDU und SPD, Volker Kauder und Peter Struck. Sobald der elektronische Reisepass erstellt ist, müssen die Kopien der Fingerabdrücke nun vernichtet werden. Anders bei den Passfotos: Auf diese…
Österreichs Studis sollen bis 2009 per Internet wählen
11. Mai 2007
Der österreichische Wissenschaftsminister Johannes Hahn will sich für e-Voting, also Stimmabgabe per Internet einsetzen - bei Wahlen zu Studierendenvertretungen in den österreichischen Hochschulen. Der ÖVP-Politiker erhofft sich davon eine Steigerung der Wahlbeteiligung, die derzeit bei etwa 30 Prozent dümpelt. Bis 2009 sollen…
11. Mai 2007
Vollautomatische Datenanalyse und Überwachung: Politikerin definiert Web 3.0
„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“ - dieses trockene Statement von Altbundeskanzler Helmut Schmidt gilt auch heute noch für manche Politiker. Insbesondere, wenn sich besagte Politiker selbst als Visionäre bezeichnen und gleichzeitig von Gesetzesänderungen reden, wie aktuell die sozialdemokratische Europarlamentarierin Erika Mann. Die „Internetnutzerin der ersten Stunde“ Mann hat sich am Mittwoch auf einer Konferenz in Brüssel…
11. Mai 2007
Nominierungen für Grimme-Online-Award
Die Nominierten für die Grimme-Online-Awards stehen fest. Am 20. Juni zeichnet die Jury wieder die besten, spannensten und informativsten Internet-Angebote aus Deutschland aus. Preise winken in den drei Kategorien Information, Wissen und Bildung sowie Kultur und Unterhaltung. Auch die Internetnutzer können mitreden und aus…
11. Mai 2007
Verleihung der Webby Awards vom 3. bis 5. Juni 2007
Vom 3. bis 5. Juni 2007 ehrt die „International Acadamy of Arts and Sciences" zum elften Mal die besten Internetseiten weltweit mit dem Webby Award. Die Gewinner stehen bereits fest: David Bowie und die Schöpfer der Internetauktionshauses eBay werden für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Die Mitbegründer des Videoportals…
11. Mai 2007
Mehr als 40 Millionen Deutsche sind im Netz
Mehr als 40 Millionen Deutsche sind online - so lautet das Ergebnis der zehnten ARD-ZDF-Online-Studie. Damit nutzen 2,2 Millionen mehr Menschen das Internet als letztes Jahr. Innerhalb der letzten zehn Jahre stieg der Anteil der Bundesbürger über 14 Jahre, die den Weg ins Netz finden, sogar von 6,5 Prozent auf 62,7 Prozent.…
Nico Lumma ist am 15. Mai in der Blogsprechstunde
11. Mai 2007
Am Dienstag, 15. Mai, chatten wir mit Nico Lumma. Der Mann hinter shoppero.com ist von 16.0 bis 17.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Das brandneue Projekt shoppero.com verspricht auch weniger bekannten Bloggern Einnahmen durch Werbung. Nutzer empfehlen…