19. Januar 2007
politik-digital.de im blogspiel auf Deutschlandradio Kultur
Studiogast der Sendung blogspiel im Deutschlandradio Kultur war am Samstag, 13. Januar, Dr. Christoph Bieber. Der Vorstand von pol-di.net e.V., dem Trägerverein von politk-digital.de, sprach mit Moderator Philip Banse über "Politiker und Blogs". Einen Livestream der Sendung und einen Podcast als mp3 zum Nachhören gibt es
19. Januar 2007
G8: Kinder an die Macht
Während das Seebad Heiligendamm anlässlich des G8-Gipfels vom 3. bis zum 9. März komplett abgeriegelt ist, können einige junge Menschen trotzdem zu den Regierungschefs vordringen. Beim Junior8-Gipfel (J8) kommen Jugendliche aus der westlichen Welt und Entwicklungsländern zusammen und setzen sich mit den Gipfelthemen…
19. Januar 2007
Polski Tango
Ein sehr interessantes Buch eines sehr interessanten Autors über Polen und Deutsche: Adam Soboczynski: Polski Tango. Eine Reise durch Deutschland und Polen, Gustav Kiepenheuer Verlag, 207 S., 17,90 € "In 15 Kapiteln beschreibt der 1975 in Torun geborene und 1981 mit seinen Eltern nach Koblenz ausgewanderte…
19. Januar 2007
Online-Abstimmung über Monopoly-Städte
"Gehen Sie nicht über Los, ziehen Sie nicht 4000 Euro ein..": Ab heute kann man online abstimmen, welche Städte mit welchen Wahrzeichen auf das Spielbrett der kommenden Monopoly-Deutschland-Edition kommen. Die Stadt mit den meisten Stimmen bekommt das Feld der Schlossallee und eignet sich somit am besten, die Mitspieler in den…
MP3-Jubiläum
14. Januar 2007
Das Fraunhofer-Institut feiert dieses Jahr das 20jährige Jubiläum ihres MP3-Vorgängers »Low Complexity Adaptive Transform Codec«, kurz LC-ATC. Auf der Website des Fraunhofer IIS findet sich ein Einblick in die Geschichte der MP3-Entwicklung.
14. Januar 2007
Open Source Car 2.0
Bereits 1999 hat ein ehemaliger BMW-Mitarbeiter den Versuch gestartet, ein Auto nach dem Prinzip des Open Source zu entwickeln. An einem zu hohen Verwaltungsaufwand soll das Projekt zunächst gescheitert sein. Nun wird ein zweiter Versuch unternommen.
Name des Projekts: OsCar
12. Januar 2007
Die Macht der Bilder
Das Schweizer "Tagblatt" schreibt in einem Hintergrundartikel, wie die digitale Technik " die Verfügungsgewalt über Fotos und Videos individualisiert und demokratisiert." "Die Hinrichtung Saddam Husseins, die rassistischen Ausfälle eines Politikers, ein koksendes Model, ein schmusender Popstar – von allem kann die…
12. Januar 2007
Bürgerämter genehmigen sich einen Relaunch
Die Berliner Bürgerämter haben sich zum neuen Jahr einem Relaunch unterzogen. "Wir bieten Ihnen umfassende und aktuelle Informationen über das Leistungsangebot der Berliner Bürgerämter, Anschriften, Öffnungszeiten, Wegbeschreibungen, Formulare sowie viele nützliche Tipps und Hinweise." Der erste Blick ist vielversprechend und…
12. Januar 2007
Siemens und BenQ in trauter Zweisamkeit
Während für den insolventen Handyhersteller BenQ Mobile Deutschland noch ein Retter gesucht wird, werden Überreste des Unternehmens bereits im Internet zu Geld gemacht. Im Online-Shop der Firma Pluta-Insolvenzverkäufe werden dutzende Notebooks aus der Konkursmasse versteigert. Clickt man durch die angebotenen Computer, wird die…
Von Mobs und Rudeln: Internet-Unwörter gesucht
12. Januar 2007
Die Aktion "Unwort des Jahres" kürt am 19. Januar den Begriff des Jahres 2006, der besonders negativ aufgefallen ist, also sachlich unaggemessene sprachliche Missgriffe. Unwort des Jahres 2005 war "Entlassungsproduktivität". Der Metablocker sucht an dieser Stelle das Internet-Unwort des Jahres. Zwei…