www.frankreichstimmtab.de

Die Debatte zum französischen Referendum über die Ratifizierung des europäischen Verfassungsvertrags geht in die entscheidende Runde. Frankreichinteressierte, denen Zeit und Gelegenheit fehlen, die Debatte vor Ort mitzuverfolgen bietet die Website frankreichstimmtab.de bis kurz nach dem Referendum am 29. Mai täglich Informationen in deutscher Sprache. Die Site bietet eine tägliche Presseschau, Hintergründe zu den Positionen und…

Mehr...

»Visueller Wahlkampf« in NRW

Die Website politik-visuell.de eröffnet den »Visuellen Wahlkampf« für die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen. Im Endspurt sind alle Parteien bemüht, die letzten Unentschlossenen für sich zu gewinnen. Für lange Reden und ausführliche Parteiprogramme wird die Zeit aber langsam knapp. Jetzt ist die Zeit der Wahlplakate…

Mehr lesen...

Tsunami-Flutkatastrophe lässt virtuelle Kassen klingeln

Neue Rekorde bei Online-Spenden in Deutschland: Unicef knackt erstmals die zwei Millionen Euro Grenze, was 20 % aller Spenden sind. Das DRK meldet 500.000 Euro übers Internet, die Welthungerhilfe 400.000 Euro. Werden Online-Spenden in Deutschland jetzt doch noch salonfähig? Mehr dazu im neuen Dossier bei politik-digital.de…

Mehr lesen...

Neu bei politik-digital.de: Buchbesprechung “Connected Republic”

Heute neu bei www.politik-digital.de: Buchrezension "Connected Republic - Regieren und Verwalten in der Wissensgesellschaft" Wenn ein Band zur Wissensgesellschaft mit einem Zitat von Tony Blair eröffnet, dann ist zu erwarten, dass es um Grundsätzliches geht, um das große Ganze mehr als um den operativen Kleinkram. Um einen…

Mehr lesen...

Lücken bei Sicherheitsinitative “Deutschland sicher im Netz”

Als eines der Ergebnisse des ersten Gipfels zur Sicherheit in der Informationsgesellschaft wurde am 31. Januar die Initiative Deutschland sicher im Netz ins Leben gerufen. Die Kampagne soll Anwenderinnen und Anwender für Risiken im Internet sensibilisieren. Sie wurde von Software-Herstellern, dem Bundeswirtschaftsministerium…

Mehr lesen...

Strenge Auflagen für chinesisches Online-Geld

Laut einem aktuellen Bericht der Nachrichtenagentur Xinhua drohen Personen und Geschäftsleuten, die die eigene Währung online abbilden Strafen von bis zu 30.000 Yuan (2.800 Euro). Ein entsprechender Gesetzesentwurf werde derzeit durch die chinesische Zentralbank verbreitet, heißt es in dem Bericht. Demnach müssen User die Erlaubnis einholen, wenn sie ein Bild eines Geldscheines online veröffentlichen wollen. Darüber hinaus muss ein…

Mehr...

Auktions-Radio statt eBay?

Das Auktions-Radio startet am 22.03.2005. Es ist das erste Auktions-Radio der Welt. Täglich von 12 - 22 Uhr versteigern Moderatoren die Waren auf 4 Radiokanälen. Im Radiokanal 1 wird Ware versteigert, 2 Minuten lang - live. Wer nach 2 Minuten den höchsten Betrag eingegeben hat ist der Sieger. Radiokanal zwei ist dem Sofortkauf…

Mehr lesen...

Die Welle des Voyeurismus im Netz

In der Berichterstattung über die Naturkatastrophe in Südasien eifert dasInternet den klassischen Medien nach, statt nach eigenen Wegen in der Berichterstattung zu suchen. Videoclips im Internet befriedigen den Katastrophen-Voyeurismus des Betrachters, sind aber nur eine Verlängerung der TV-Berichterstattung. Andere…

Mehr lesen...

Auch heute neu bei politik-digital.de: Filmrezension “Das Netz”

Unsere Autorin Tessa Hauswedell hat sich für uns den Film "Das Netz" angeschaut und berichtet aus dem Kinosaal. „Das Netz“ ist keine geradlinige Abhandlung über die „Entstehung des Internets“, wie der Titel vermuten lassen könnte und es ist auch keine romantisierende, glamoröuse Rock’n’Roll Story über Computerfreaks, komplett…

Mehr lesen...

IT-Sektor in Pakistan für 16 Jahre von Steuern befreit

Pakistan will ähnlich wie Indien in Zukunft stärker am IT-Outsourcing-Boom mitverdienen und hat Maßnahmen angekündigt, um milliardenschwere IT-Investitionen ins Land zu holen, berichtet The News International Pakistan. IT und verwandte Services hätten ein immenses Wachstumspotenzial in Pakistan, sagte Ministerpräsident Shaukat…

Mehr lesen...