25. September 2009
Google als Wahlkampfhelfer
Der Suchmaschinendienst Google bietet den Parteien enormes Potential für den Online-Wahlkampf. Per Google Adwords wollen sie gezielt User auf ihre Seiten lenken. Und plötzlich führt dann das Suchwort Atomausstieg zur FDP. Mit bestimmten Suchwörtern kaufen sich die Parteien in die Spitzenposition bei den Trefferlisten der Suchamschine Google ein: Mehr als 100 Millionen Suchanfragen verzeichnet Google pro Tag. Nicht nur Unternehmen…
25. September 2009
Fahrplan durch den Webwahlsonntag
Rückblick auf den Online-Wahlkampf und Rundblick online: Was sich Redaktionsleiter Sebastian Gievert für den 27. September 2009 vorgenommen hat. 9 Uhr (ungefähr) Raritäten sammeln: Vervollständige meine kleine Kollektion von Artikeln, Kommentaren und Interviews über den deutschen Onlinewahlkampf, die nicht das Wort…
24. September 2009
Drei Tage wach für Unentschlossene
Noch Fragen offen? Die Grünen bieten ab Donnerstag (24. September 09), 18 Uhr, 72 Stunden durchgehend Entscheidungshilfe per Chat und Telefon für unentschlossene Wähler. Das ganze Geschehen wird über einen Livestream im Internet übertragen. Immer mehr Wähler entscheiden sich kurzfristig, wem sie am Wahltermin ihre…
24. September 2009
Statistik-Wirrwarr im Wahlkampf
"Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast": Einen solchen Eindruck gewinnt man, wenn Umfrageinstitute den Einfluss des Internet im Wahlkampf untersuchen. Allzu widersprüchlich sind die Ergebnisse und viel zu verwirrend die Analysen - sogar wenn sie vom gleichen Institut kommen. Der Ausgangspunkt…
Schlussspurt der Unterstützer
23. September 2009
Die Parteien haben ihre Unterstützernetzwerke sicher nicht verheimlicht, aber den großen Funktionsumfang haben sie auch nicht gerade an die große Glocke gehängt. Wenige Tage vor der Wahl ist es besonders spannend, einen Blick in die Onlinenetzwerke zu werfen. Wie binden die Parteien die Unterstützer in die letzte, in die heiße…
23. September 2009
Steini heiß umworben
Jetzt hat auch Frank-Walter Steinmeier einen weiblichen Internetfan. In einem neuen Video des „Steini-Girl“ wird der SPD-Kandidat ähnlich heftig umworben wie zuvor Barack Obama im US-Wahlkampf. „Weißes Haar und Silberblick, da machte es bei mir gleich Klick“: Die ironischen Zeilen des Songs stammen aus der Feder einer „22-jährigen, lebenslustigen Studentin“, wie der Produzent wahlzeit.tv beteuert. Die laszive Ode an…
23. September 2009
Piratenpartei: Alles nur ein Rollenspiel?
Die Partei der änderungswilligen Freibeuter ist nicht zuletzt durch die prominente Verteidigungsschrift für die Nerd-Kultur („Revolution der Piraten“) in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im politischen Feuilleton angekommen. Inzwischen sind aber auch einige Kurzuntersuchungen aus der Politikwissenschaft…
22. September 2009
Den Straßen-Wahlkampf online verfolgen
In den letzten Tagen vor der Wahl gehen die Politiker auf Wahlkampf-Tour durch die Republik. Wer dabei den Überblick über die Termine behalten will, kann sich bei den Parteien im Netz detailliert, und teilweise aufwändig animiert, informieren. SPD Auf spd.de werden die Wahlkampftermine der Partei auf einer Deutschland-Karte…
21. September 2009
“Politik kann auch Spaß machen”
Genau eine Woche vor der Bundestagswahl haben am Sonntag, 20.September, Vertreter der Jugendorganisationen der im Bundestag vertretenen Parteien über die Themen Wahlmüdigkeit, Nichtwähler und Politik-/Parteienfrust diskutiert. Teilnehmer waren Anne Knauf, Mitglied im Bundesvorstand der Jusos, Conrad Clemens, Vorsitzender…
Zukunft des politischen Fernsehens
21. September 2009
Eine Woche vor dem Wahltag scheint der TV-Wahlkampf beendet, jedenfalls aus der Sicht von Peter Frey, dem Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios. Etwas kurios wirkt es nun, dass ausgerechnet eine ZDF-Produktion im inhaltsleersten Wahlkampf der letzten Jahre ein Experiment wagte, das für beides die Lösung bietet. Mit “Erst fragen,…