15. August 2007
Linkliste der besten eDemocracy-Projekte
(Linkliste) Es gibt weltweit spannende Internetseiten, die sich mit eDemocracy beschäftigen. Hier eine Auswahl von Projekten, welche die eDemocracy-Macher empfehlen. Eine kommentierte Linkliste. Markus Beckedahl: www.befreite-dokumente.de Sammelt und veröffentlicht online sämtliche Akten der Informationsfreiheitsgesetze der Länder und des Bundes. Erspart Bürgern unnötige Kosten, die entstehen können, wenn diese von ihrem Recht…
15. August 2007
Projekte der internationalen eDemokraten
(Linkliste 16. August 2007) In Berlin trafen sich die kreativsten Köpfe der internationalen eDemocracy-Szene zum ersten Austausch dieser Art. Die Praktiker diskutierten ihre Ideen und entwickelten gemeinsame eDemocracy-Konzepte für die Zukunft. Wir stellen die Teilnehmer und ihre Projekte in den Heimatländern vor. Markus…
15. August 2007
politik-digital.de von A… bis Z…
Alina Barenz verstärkte während eines Urlaubssemesters von April bis August für vier Monate das politik-digital.de-Team. Ihre Erinnerungen an das Praktikum hat die 21-Jährige Diplom-Politikstudentin hier von A bis Z zusammengefasst. Arbeiten und Studieren – diese unterschiedlichen Lebensstile kann ich nun vergleichen und…
15. August 2007
Wahlkampf mit Online-Petitionen
Der australische Labor-Politiker Kevin Michael Rudd bietet auf seiner Homepage die Möglichkeit an, online Petitionen zu unterzeichnen, die dann von seiner Partei ins Parlament eingebracht werden. Der Herausforderer des amtierenden Premierminister John Howard setzt in seinem Wahlkampf ansonsten zu großen Teilen auf…
Markus Heidmeier vom "blogspiel" in der Blogsprechstunde: "Podcasts sollten Radio nicht nachmachen"
15. August 2007
Am 14. August 2007 war die Markus Heidmeier vom "blogspiel - blogs mit radioanschluss" zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Im Chat sprach er über das Konzept der Sendung "blogspiel", die Rolle von Podcasts und Blogs im Radio und die Zukunft der Massenmedien. Eine…
13. August 2007
Blogs im Museum
Das Frankfurter Museum für Kommunikation bereitet eine Ausstellung mit
dem Arbeitstitel "Vom Tagebuch zum Weblog" vor. Los gehen soll es im
März 2008. Das Blog - oder Online-Tagebuch zum Projekt läuft bereits. Auch Schiffslogbücher und das…
13. August 2007
Europa entdecken
Wer sich in Europa gut auskennt kann sich auf "statetris" in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen spielerisch testen lassen.
10. August 2007
Österreichische Politiker-Blogs unter der Lupe
Hier bittschön, vergleichens mal! Die österreichischen Kollegen von derStandard.at haben zwei Blogger beauftragt, die 16 wichtigsten Blogs der heimischen Politiker unter die Lupe zu nehmen. Kommunikationswissenschaftlerin Petra Köstinger, die für zurpolitik.com schreibt und Helge Fahrnberger von helge.at haben sich der…
10. August 2007
Blogsprechstunde am 14. August: Markus Heidmeier vom "blogspiel – blogs mit radioanschluss"
Am Dienstag, 14. August, von 16.00 bis 17.00 Uhr ist Markus Heidmeier vom "blogspiel" zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Mehr lesen...
Lübecker Beamte antworten fix im Netz
9. August 2007
Eine erstaunliche Schnelligkeit haben die amtlichen Moderatoren im Bereich Naturschutz im Bürgerforum der Stadt Lübeck drauf: Mitarbeiter der Naturschutzbehörde antworten binnen weniger Stunden fachkundig auf Bürgeranfragen. Noch ist nicht viel los im Forum, in dem die Nutzerbeiträge allerdings vorher von den Moderatoren…