republica TEN “Ersti Tagebuch”

Es ist wieder re:publica, Berlin diskutiert aktuelle Netzpolitik. Stephan Raab und Oliver Wolff besuchen zum ersten Mal die re:publica und schildern ihre Eindrücke: das „re:publica Ersti-Tagebuch“ im Storify……

Mehr...

Mein Internet mein Fenster zur Welt

Wer auf die Welt kommt baut ein neues Haus, sagte einst Goethe. Häuser haben Fenster, mit denen wir die Welt da draußen wahrnehmen und auf sie…

Mehr lesen...

Vectoring: Technischer Fortschritt oder Bremsklotz für den Glasfaserausbau?

Die Deutsche Telekom möchte das umstrittene Vectoring als Übergangstechnologie einsetzen, um kurzfristig schnelleres Internet…

Mehr lesen...

Datenschutz zwischen Krise und Eureka – Ein Blick nach Griechenland

Spätestens seit Odysseus sind die Griechen als mutiges Seefahrervolk bekannt und haben durch ihren Geist Europa geprägt. Seit Ausbruch der Krise 2008 befindet sich das Land auf einer neuen Odyssee und segelt dahin auch im Netz. Ein Blick auf Griechenland zwischen Krise und Eureka. Das griechische logos Krise ist ein…

Mehr lesen...

Hilft das Internet gegen Bürgerfrust?

sprechblasen-rechteck-kommunikation by geralt via Pixabay licensed CC0Vor kurzem hielt ich unter diesem Titel einen Vortrag vor engagierten Bürgern in Lübeck. Dies geschah nicht, wie man…

Mehr...

BigBrotherAwards 2016 – Die Rückkehr der Datenkrake

Der Große Bruder beobachtet dich! Frei nach George Orwells Utopie „1984“, werden heute die „BigBrotherAwards“ in Bielefeld…

Mehr lesen...

#salafismus – Islamistische Propaganda in der digitalen Welt

Längst haben IslamistInnen das Potential von Internet und sozialen Medien für ihre Zwecke entdeckt. Auch in Deutschland sind fundamentalistische SalafistInnen auf…

Mehr lesen...