19. Oktober 2015
Schreibwettbewerb: Dein Beitrag zum Thema “Chancen und Risiken von Hirndoping”
Am Arbeitsplatz, in der Schule oder im Studium nutzen Menschen immer öfter Substanzen, um ihre Konzentration und Aufmerksamkeit effektiv zu steigern. Das Ziel ist eine Verbesserung der eigenen Leistungen – häufig ohne…
16. Oktober 2015
Politiker in sozialen Netzwerken – Eine Frage sozialer Resonanz?
„Der Facebook Effekt“ wirkt. Kommentare auf Politiker-Seiten haben Auswirkungen auf unsere Wahrnehmung und Einschätzungen. Positive Kommentare lassen den Politiker in einem besseren Licht erscheinen, negative Kommentare mindern die Reputation bei aktiven Nutzern von sozialen Netzwerken. Eine neue Studie belegt diese These und…
16. Oktober 2015
Bundestag beschließt neue Vorratsdatenspeicherung
Vorratsdatenspeicherung im Schnelldurchlauf: Innerhalb von vier Tagen hat die Große Koalition den neuen Entwurf zur Höchstspeicherfrist von Verkehrsdaten durch den…
15. Oktober 2015
Online-Wahlkampf in der Schweiz: Wenig Ressourcen, viel Theater
Die Schweiz ist das Lehrbuchbeispiel für direkte Demokratie. In kaum einem anderen Land darf so viel abgestimmt werden wie bei unseren Nachbarn. Im…
Aus dem Leben eines Netzaktivisten
14. Oktober 2015
Vom Außenseiter zum Netzaktivisten: Die Geschichte von Stephan Urbach scheint idealtypisch zu verlaufen. Doch die schreckliche Realität eines…
13. Oktober 2015
aula – Gemeinsam Schule gestalten
Eigene Ideen einbringen, diskutieren und abstimmen. In Schulen werden die für eine Demokratie so wichtigen Elemente im Alltag oft vernachlässigt. Das möchte „aula” nun ändern. In dem von Marina Weisband geleiteten Projekt sollen SchülerInnen die Möglichkeit erhalten, ihr eigenes schulisches Umfeld mithilfe eines Online-Demokratie-Tools aktiv zu gestalten. „Ausdiskutieren und Live Abstimmen“ – das verbirgt sich hinter dem…
8. Oktober 2015
Code Week 2015: Spielerisch programmieren
Auch dieses Jahr möchte die Code Week zwischen dem 10. und 18. Oktober europaweit die digitale Bildung vorantreiben und Kindern und Jugendlichen…
8. Oktober 2015
Mapping OER sucht weitere Mitstreiter
Das Projekt Mapping OER der Wikimedia Deutschland sucht engagierte Menschen aus den Bereichen Schule und berufliche Bildung.
Open Educational…
7. Oktober 2015
Google fördert erstmals digitale Projekte in Deutschland
Mit Spenden in Millionenhöhe fördert Google Initiativen und Projekte zur digitalen Weiterentwicklung in Deutschland.
Jeder…
EuGH: Der Fall (von) Safe-Harbour
6. Oktober 2015
Der EuGH hat mit seiner jüngsten Entscheidung das Datenabkommen mit den USA zu Fall gebracht. Damit ist das bilaterale Abkommen der Europäischen Kommission…