4. Juni 2008
Chaos Computer Club fordert Neuordnung des Datenschutzes
„Angesichts der immer weiter eskalierenden Enthüllungen über die Spitzelpraktiken der Telekom und anderer deutscher Großkonzerne“ meldet sich auch der Chaos Computer Club (CCC) auf seiner Website zu Wort und fordert eine „grundlegende Neuordnung des Datenschutzes“. Am 2. Juni 2008 veröffentlichte der CCC einen 10-Punkte-Plan zur Neuregelung des Datenschutzes. Darin wird neben dem „sofortige(m) Stop der Vorratsdatenspeicherung“ auch…
2. Juni 2008
LARA-Award für “Genius”
Das Lernspiel „Genius - Im Zentrum der Macht“ von Cornelsen ist am 15. Mai 2008 mit einem LARA-Award, dem deutschen Preis für Computerspiele, geehrt worden. Das Spiel, das in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem ZDF entstand, erhielt den Spezialpreis der Jury im Bereich "Education",…
30. Mai 2008
BBC überzieht Budget mit Onlineauftritt
Nicht nur in Deutschland werden die Einflüsse der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten diskutiert. Laut einem Artikel der britischen Times hat die BBC, das öffentlich-rechtliche Sendernetzwerk Großbritanniens, sein Budget für den Internetauftritt um 36 Millionen Pfund überzogen. Grund dafür seien Missmanagement und…
30. Mai 2008
Burma: Junta verfeinert Zensur
Einer von zwei burmesischen Telekommunikationsanbietern hat seine Ausrüstung modernisiert. Ab sofort soll es nicht mehr möglich sein, zensierte Internetseiten über Proxy-Server aufzurufen. Das berichtet das regimekritische Magazin Irrawady. Das Unternehmen habe seine Nutzer benachrichtigt, dass es durch die neue Technik nicht…
Neue Web-Dimensionen der Hochenergiephysik
29. Mai 2008
Ein neues Publikations- und Informationssammlungssystem soll zukünftig enorme Bestände an fachspezifischem Material, Dissertationen, Konferenzvorträgen und Preprints vereinen. Informatiker und Wissenschaftler diskutierten die neuen Möglichkeiten, mehr Informationen besser zugänglich zu machen, auf dem „HEP Information Summit…
28. Mai 2008
Kölner Bürgerhaushalt ausgezeichnet
Der Bürgerhaushalt der Stadt Köln hat es unter die sechs Finalisten des "UN Public Service Award" geschafft. Damit erhält die Stadt bei der Preisverleihung am 23. Juni in New York eine Anerkennungsurkunde. In New York ehren die Vereinten Nationen zwölf öffentliche Institutionen mit dem Preis für die besten Serviceleistungen; sechs weitere Finalisten können sich über eine Ehrenurkunde freuen. Diese Urkunde erhält die Stadt…
28. Mai 2008
Niederländer schreiben ihren Politikern
Politiker aus der eigenen Gemeinde ganz leicht finden und ihnen per E-Mail Fragen stellen - diesen Service will die Website "Mail de Politiek" (Schreib den Politikern) den niederländischen Bürgern bieten. Der Innenminister der Niederlande, Guusje Ter Horst, hat die Plattform am 23. Mai offiziell in Betrieb genommen.…
20. Mai 2008
Gordon Brown startet Weboffensive
Der britische Premierminister Gordon Brown kündigte in einer Rede eine neue Zusammenarbeit der britischen Regierung mit dem amerikanischen Konzern Google an. Fast zeitgleich startete auch der YouTube-Channel der britischen Regierung, in dem User unter der Rubrik „Ask the PM“ Fragen an das Staatsoberhaupt richten können.…
20. Mai 2008
Keine Fragen an Kurt Beck?
SPD-Parteivorsitzender Kurt Beck wollte weg vom "Verkündungs- und Ansprachencharakter" in den Web-Videos. Beck wollte mehr als nur in die Kamera reden und das Ergebnis ins Internet stellen - beim Videoportal YouTube wollte er Bürgerfragen beantworten, "ungefiltert und ungeschnitten", wie…
Ehrung für .org-Seiten
19. Mai 2008
Als "Weltweite Sprachrohre in Deutschland" wurden sechs herausragende Internetprojekte mit der Top Level Domain ".org" am 14. Mai im Haus der deutschen Wirtschaft in Berlin geehrt. Die Public Interest Registry (PIR), welche die ".org"-Domain seit 2003 vergibt, würdigte unter anderem das Weblog…