10. August 2007
Österreichische Politiker-Blogs unter der Lupe
Hier bittschön, vergleichens mal! Die österreichischen Kollegen von derStandard.at haben zwei Blogger beauftragt, die 16 wichtigsten Blogs der heimischen Politiker unter die Lupe zu nehmen. Kommunikationswissenschaftlerin Petra Köstinger, die für zurpolitik.com schreibt und Helge Fahrnberger von helge.at haben sich der Herausforderung liebend gern angenommen. Das Ergebnis war farbenfroh wie die Parteienlanschaft: Vom unterhaltsamen…
10. August 2007
Blogsprechstunde am 14. August: Markus Heidmeier vom "blogspiel – blogs mit radioanschluss"
Am Dienstag, 14. August, von 16.00 bis 17.00 Uhr ist Markus Heidmeier vom "blogspiel" zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Mehr lesen...
9. August 2007
Lübecker Beamte antworten fix im Netz
Eine erstaunliche Schnelligkeit haben die amtlichen Moderatoren im Bereich Naturschutz im Bürgerforum der Stadt Lübeck drauf: Mitarbeiter der Naturschutzbehörde antworten binnen weniger Stunden fachkundig auf Bürgeranfragen. Noch ist nicht viel los im Forum, in dem die Nutzerbeiträge allerdings vorher von den Moderatoren…
9. August 2007
Konferenz zur elektronischen Demokratie
Vom 21. bis zum 25. November veranstalten die European Science Foundation und die Linköping Universität in Schweden eine Konferenz über elektronische Demokratie: "Electronic Democracy. Achievements and Challenges" - Erfolge und Herausforderungen, so der Titel der Veranstaltung. Internationale Forscher und Studenten…
Berlin und Brandenburg mit gemeinsamem Internetauftritt
8. August 2007
Seit dem 7. August ist sie abrufbar – die gemeinsame Internetpräsenz der Bundesländer Berlin und Brandenburg. Sowohl der Berliner Senat, als auch die brandenburgische Landesregierung haben grünes Licht für die Freischaltung der neuen Seite www.berlin-brandenburg.de gegeben. Damit präsentieren sich beide Länder fortan auch im…
8. August 2007
11 Freunde in der Blogsprechstunde: "Fußballer nicht allzu ernst nehmen"
Am 7. August 2007 war Jens Kirschneck vom Fußball-Magazin 11 Freunde und dem 11 Freunde-Blog „Block 11" Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Er sprach über mögliche Auf- und Absteiger in der neuen Bundesliga-Saison und die Chancen finanzschwacher Clubs. Eine Auswahl der Fragen und Antworten lesen Sie bereits hier. Das gesamte Protokoll gibt es auf politik-digital.de Wie würdest du eure Nische…
8. August 2007
US-Politiker fürchten Blogs und Webvideos
Vergangenes Wochenende fand ein Blogger-Gipfel statt, der für Aufsehen sorgte. In Chicago trafen sich die Vertreter der liberalen US-amerikanischen Politik-Blogs DailyKos und Bloggerpower.com zum zweiten Mal auf ihrem jährlichen Kongress Yearlykos. Bemerkenswert war: Der Einladung folgten sieben der acht…
7. August 2007
Weitere Klagen wegen Urheberrechtsverletzung gegen Google
Das US-Internetunternehmen Google sieht sich erneut mit juristische Streitigkeiten konfrontiert. Acht Parteien klagen gegen den amerikanischen Internetriesen, der im vergangenen Herbst die Videoplattform YouTube aufgekauft hat. Die prominenten Kläger, darunter eine amerikanische Musikhändler-Vereinigung sowie die finnische…
6. August 2007
Online-Durchsuchungen: Wanzen statt Trojaner
Der Chef des Bundeskriminalamts (BKA), Jörg Ziercke, spricht in der aktuellen Ausgabe der Computer-Zeitschrift „CHIP" Klartext. Nach Anfrage von politik-digital.de bestätigte CHIP, dass Ziercke sich in einem Hintergrundgespräch, zusammen mit seinem Pressesprecher und dem IT-Verantwortlichen, zu den geplanten…
Am Dienstag, 7. August, in der Blogsprechstunde: 11 Freunde
6. August 2007
Am Dienstag, den 7. August, sind die 11 Freunde von 16.00 bis 17.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Drei Tage vor Saisonstart der Fußball-Bundesliga spricht Jens Kirschneck, Redakteur beim Fußball-Magazin und beim 11 Freunde-Blog "Block 11" über…