9. Mai 2007
Blogsprechstunde: Jörg-Olaf Schäfers im Chat-Interview
Am 8. Mai 2007 war der Blogger Jörg-Olaf Schäfers zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Schäfers bloggt auf YAMB.BETA2, auf medienrauschen.com und schreibt für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Bekannt wurde er, als er beim Internetportal StudiVZ gravierende Sicherheitslücken aufdeckte. Im Chat diskutierte er mit den Nutzern über die Grenzen seiner Öffentlichkeit, seinen…
8. Mai 2007
Barack Obama erstreitet sich Website von Fan
So etwas nennt man wohl unfreundliche Übernahme: Der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama hat die Betreuung seiner Internetseite im Online-Netzwerk MySpace übernommen. Dies meldete die Chicago Tribune. Das Profil von Obama auf der beliebten Onlineplattform Myspace hatte der 29-Jährige John Anthony, ein Fan von…
8. Mai 2007
"Feminismus 2.0"
Das testosteron-schwangere Jahrmarkt-Magazin der Eitelkeiten macht sich Sorgen um die Blog-Präsenz von Frauen. Nur eine Bloggerin unter den Top50 der deutschen Blogcharts! "Vanity Fair" bemüht sich um Aufklärung, die Schlussfolgerung: "Frauen konzentrieren ihre Energien auf das, was wirklich wichtig ist: guter…
8. Mai 2007
Virtuelle Podiumsdiskussion zur Bremen-Wahl
In Second Life, der virtuellen Welt im Internet, wird am Dienstag, 8. Mai, von 18 bis 19 Uhr über den Wahlkampf in Bremen diskutiert. Auf dem Podium sitzt neben den Bremer Bürgerschaftsabgeordneten Dr. Rita Mohr-Lüllmann (CDU), Anja Stahmann ( Bündnis 90/Die Grünen), Holger Mirbach (FDP) und Sirvan Cakici (Die Linke) auch…
Heute im Chat: Jörg-Olaf Schäfers von YAMB.BETA²
8. Mai 2007
Heute, von 16.00 bis 17.00 Uhr, ist der Blogger Jörg-Olaf Schäfers zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Er deckte eklatante Sicherheitsmängel in dem Online-Portal StudiVZ auf und berichtete darüber auf seinem Blog YAMB.BETA². Außerdem bloggt er auf Medienrauschen.de und bei…
7. Mai 2007
Estland beschuldigt russische Regierung
Vor ein paar Tagen legten wie berichtet Unbekannte estländische Regierungswebsites lahm. In einer Erklärung des estnischen Außenministeriums wird nun die russische Regierung für die Attacken verantwortlich gemacht. Die IP-Adressen der Rechner, von denen die Angriffe ausgegangen sind, hätten demnach auf Computer in russischen Regierungseinrichtungen zurückgeführt werden können. Estland erhebt in dem Schreiben weitere schwere Vorwürfe…
7. Mai 2007
Indien baut den 10-Dollar-Laptop
Während der 100-Dollar-Laptop immer teurer und seinem Namen nicht mehr gerecht wird, verfolgt die indische Regierung ein noch weit ambitionierteres Projekt: Wie die "Times of India" berichtet, arbeitet das Ministerium für Human-Ressource-Entwicklunng am mobilen Rechner für zehn Dollar. In zwei Jahren soll das Ziel erreicht sein…
7. Mai 2007
100-Dollar-Laptop teurer, aber mit Windows
Der 100-Dollar-Laptop der Initiative "One Laptop per Child" wird seinem Namen nicht mehr ganz gerecht: Nicholas Negroponte, Begründer des Projekts, verkündete auf einer Pressekonferenz den neuen Preis von nun 175 US-Dollar. Dafür soll der Rechner zusätzlich zu einer Linux-Version auch mit Windows ausgestattet sein.…
6. Mai 2007
Estländische Regierungswebsite lahmgelegt
Unbekannte legten am Wochenende die estländische Regierungswebsite lahm. Auch die Internetseite des estnischen Außenministeriums war seit Samstagvormittag nicht mehr zu erreichen, meldete die Nachrichtenagentur BSN. Nicht nur Internetnutzer, auch Handy-Besitzer in Estland mussten sich am Wochenende wundern: Sie erhielten…
Pentagon zeigt Szenen aus dem Irak auf YouTube
6. Mai 2007
Das Pentagon hat einen Kanal auf der Vidoplattform YouTube gestartet. Bilder und Videos von Soldaten im Irak sollen den Vorsprung im Medienkrieg mit Terroristen und Islamisten sichern. Keine Gewalt soll es in diesen Videos zu sehen geben, stattdessen einen Blick in das "wirklich Leben der Soldaten": "Kampfszenen, interessante,…