30. August 2005
Wette gilt: poldi gegen Heiko Hebig
Ich habe mich gerade zu einer Wette mit dem Weblog-Experten Heiko Hebig hinreissen lassen: Ich wette, dass es bis Ende des Jahres weiterhin weniger als 10 Weblogs von Mitgliedern des Bundestags geben wird. Er hält dagegen. Was meint Ihr?
30. August 2005
Die Christenwelt im WWW
Neues Dossier auf unserer Mutterseite politik-digital.de: Der Vatikan und das Internet Daraus: Die Christenwelt im WWW Ein Streifzug durch die kirchliche Online-Welt enthüllt Erstaunliches. Massenhaft Ideen für christliche Online-Services gab es schon vor vier Jahren, wie unser heute aktualisierte Text aus dem Jahr 2001 zeigt.…
30. August 2005
Papstdomain gesichert
Das Newsmagazin Wired berichtet über den US-Amerikaner Rogers Cadenhead, der sich bereits vor zwei Wochen die Domain BenedictXVI.com gesichert hat. Was er mit der Domain machen will, weiß er noch nicht genau, aber er sagte: "I know for certainty I won't be doing that," he said, referring to the adult sites. "The decision would…
30. August 2005
Abstimmung über IFG wieder verschoben
Der Nachrichtendienst de.internet.com berichtet heute über eine weitere Verschiebung der Abstimmung über das von politik-digital.de und anderen geforderte Informationsfreiheitsgesetz (IFG). Die für Freitag geplante Abstimmung über das IFG, das Bürgern den Zugang zu Behördeninformationen sichern soll, sei auf Druck von…
Haben Weblogs Einfluss auf die Politik?
30. August 2005
Èine neue Ipsos-Studie hat ergeben, dass über die Hälfte der Weblogleser glauben, dass Weblogs Einfluß auf die öffentliche Meinung (68%). mainstream Medien (56%) und die Politik (54%) haben. Auch unter denen, die keine Weblogs lesen glauben drei von zehn (29%), dass Weblogs die öffentlichen Wahrnehmung von Sachfragen verändern…
30. August 2005
Grüne informieren über Suchmaschinenmonopole
"Suchmaschinen: Das Tor zum Netz" lautet die Broschüre, die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN publiziert haben. Grietje Bettin, medienpolitische Sprecherin erklärt hierzu: "Google und Co spielen eine zentrale Rolle in der digitalen Wissensgesellschaft. [...] Suchmaschinen erweisen uns allen nicht nur eine praktische Hilfe beim Suchen, sie entscheiden auch, was wir finden und wie wir es finden. [...] Am Wichtigsten ist jedoch, dass Surferinnen und…
30. August 2005
Papst-Kritik an Internet-Sex und Digital Divide
Neues Dossier auf unserer Mutterseite politik-digital.de: Der Vatikan und das Internet Daraus: Papst-Kritik an Internet-Sex und Digital Divide Dokumentation. Kritik an der Vormachtstellung westlicher Werte im Internet: Ausgerechnet der Vatikan forderte in drei Thesenpapieren eine gerechtere Welt im Netz - und warnt vor Sex,…
30. August 2005
Heute ab 13.30 Uhr: BMI Live-Chat mit Staatssekretär Dr. Wewer
Heute Mittag ab 13.30 Uhr findet der BMI Live-Chat statt. Zu Gast ist Staatssekretär Dr. Göttrik Wewer aus dem Bundesministerium des Innern. Er stellt sich den Fragen zum Thema Bürokratieabbau. Über unser Tool können Sie Herrn Wewer bereit jetzt Ihre Fragen stellen.
30. August 2005
Polen stellt Pläne für eTax-System vor
Das polnische Finanzministerium hat kürzlich seine Pläne für die Einführung eines Dienstes zur elektronischen Steuereinreichung vorgestellt. Dabei sollen vorrangig Unternehmen in das Angebot einbezogen werden, deren Abwicklungen von Steuerzahlungen und Steuerrückerstattungen ab 2006 online möglich sein sollen. Die endgültige…
Von ICANN zu WECANN
30. August 2005
Annette Mühlberg, eine der Vorsitzenden des Netzwerk Neue Medien, wurde vor zwei Monaten als Vertreterin der Internetnutzer in das ALAC-Gremium bei ICANN berufen. Das Netzwerk Neue Medien hat ihr jetzt ein Weblog aufgesetzt, in dem sie über die Arbeit und Prozesse berichtet und ein wenig Licht ins Dunkel des ICANN-Dschungels…