Mirow, ein deutscher Dean?

SPD-Spitzenkandidat Thomas Mirow hat es nicht geschafft. Ole von Beust heißt der Sieger der gestriegen Wahl in Hamburg. Dabei hatte Mirow als erster wahlkämpfender Politiker ein Weblog. Ist er der deutsche Howard Dean, dem der zeitgemäße Internet-Wahlkampf an der Wahlurne nicht geholfen hat? Nun ja, erstmal war sein Blog bei weitem nicht so erfolgreich und das Internet spielt im Wahlkampf noch nicht eine so entscheidene Rolle wie in…

Mehr...

Bundesregierung bewirbt einseitig Bundespräsidentenkandidatin

Nachdem nun endlich die Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten gefunden worden sind, wollte ich mich im Netz über sie informieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass bundesregierung.de nur "ihre" Kandidatin Gesine Schwan bewirbt. Warum wird nicht Horst Köhler, der Vorschlag der Union und der FDP, vorgestellt? Wäre das nicht…

Mehr lesen...

CeBIT-News: Bundesregierung im Netz

Zur CeBIT hat das Bundespresseamt seine neuen Portale zu den Themen "Europa - eine gute Wahl" und "Agenda 2010 - Innovation und Wachstum" gestartet. Wer agend2010.de eintippt, wird auf die bekannte Seite bundesregierung.de umgeleitet. Also kein neues Portal, sondern eine Bündelung der Informationen. Quasi das rote Heft im……

Mehr lesen...

Terminhinweis: Heute Chat zum Thema Spam

Heute um 13 bis 14 Uhr chatten wir in unserer Serie tacheles.02 mit tagesschau.de mit der Sprecherin Neue Medien der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Dr. MArtina Krogmann. Krogmann, seit kurzer Zeit auch in Kuratorium von pol-di.net e.V., widmet sich besonders dem Thema Spam. Weitere Infos hier.

Mehr lesen...

Was ist ein Weblog?

Weblogs sind persönliche Websites, die oft aktualisiert werden. Die Übersetzung in Netztagebuch, die ich auch schon genutzt habe, finde ich mittlerweile unglücklich, da sie die Sache nicht richtig beschreibt. Keine Angst, es wird keine endlose Debatte kommen, was ein Weblog oder kurz ein Blog ist bzw. nicht ist, sondern kurz:…

Mehr lesen...

Porno-Link auf Landtagsseite

Am Sonntag habe ich im Tagesspiegel über die "KINDERPORNO-LINK AUF LANDTAG-WEBSEITE" Posse gelesen. Keiner will die Schuld übernehmen, SPD und CDU betreiben Wahlkampf und schieben die Verantwortung hin und her. Hintergrund: Seit Monaten befand sich ein Link im Forum zu kinderpornografischen Seiten unerkannt auf den Internetseiten des Brandenburgischen Landtags. Erst ein Bürger entdeckte ihn und informierte den Landtag. Ermittlungen der…

Mehr...

Erster Mann im Netz

Nachdem ich mich bei bundesregierung.de einseitig über Gesine Schwan sehr schön informieren konnte und der fehlende Link zu bundespraesident.de mir gar nicht weiter aufgefallen ist, fühlte ich mich auf der derzeitigen Homepage von Johannes Rau glänzend informiert. Wozu sollte dort der Wahltermin am 23. Mai erwähnt oder die…

Mehr lesen...

CeBIT-News: Rudi Carrell des eGovernment

Heute ist mein erster und einziger Tag auf der CeBIT. Ich sitze im Pressezentrum und habe das Glück, an einem der raren IBM-Notebooks arbeiten zu können, denn der Andrang ist sehr groß - auch recht international, hier herrscht ein babylonisches Sprachengemisch. Hauptsächlich habe ich mich in Halle 11 umgesehen, dem Public…

Mehr lesen...

Elektronisches Papier

Ich glaube ja, das gerade das elektronische Papier ein sehr unterschätztes Thema ist, und zwar seit Jahren. Das wäre doch was, wofür man zahlen würde: Eine Zeitung aus elektronischem Papier mit eienr Leiste an der linken Seite wie eine von diesen Holzstöcken in den Cafes, di edas Paiper zusammenhalten. In dem Stick sin dalle…

Mehr lesen...

Deans Dotcom-Seifenblase geplatzt

Unser Internet-Wahlkampf-Altmeister Christoph Bieber hat zu Deans Rückzug einen Artikel geschrieben: Deans Fehler im Online-Wahlkampf "Grund dafür könnte eine Art "Kategorienfehler" der neuen Online-Kampagnen sein - Howard Deans Online-Auftritt funktioniert in mancher Weise perfekt, nur leitet das Dean-Team keine politische…

Mehr lesen...