1. Januar 1970
Die Wahl im Wohnzimmer
Hier können Sie zu schauen Wenn Sie sich von den nächtlichen Olympiastrapazen erholt haben oder unter Schlaflosigkeit leiden, dann können Sie sich auf den 7. November freuen. Amerika wählt und Europa schaut zu, dank Internet. Fast alle großen politischen Sites werden die User auf dem Laufenden halten. Bei dem Fernsehsender CBS wird schon jetzt damit geworben, dass die aktuellen Ergebnisse am Wahlabend alle 90 Sekunden aktualisiert…
1. Januar 1970
Die US-Präsidentschaftswahlen im Internet
von Redaktion politik-digital.de
Parteien
Natural Law Party
Reform Party
Republican National Committee
Democratic National Committee
The Libertarian…
1. Januar 1970
Berlin: Zwischen Staat und Stadt
Während der große Umzug immer noch auf Hochtouren läuft, die Bonner Abgeordneten sich langsam in der Hauptstadt einleben, an jeder Ecke in Berlin gebaut und Strassen aufgerissen werden, geht der letzte Wahlkampf in diesem Jahr in die heisse Phase. Doch auch in Berlin scheint es keine spektakulären Überraschungen zu geben. Die…
1. Januar 1970
SPD bangt um absolute Mehrheit
Auch in Brandenburg ist der Wahlkampf in die heiße Phase eingetreten. Anders als im Saarland sieht es in Brandenburg zwar nicht so aus, als ob die SPD eine Ablösung fürchten müsste, allerdings ist es ebenso unwahrscheinlich, dass sie ihre absolute Mehrheit verteidigen wird. Das Tief der rot-grünen Bundesregierung hat…
Der Traum von "always online"
1. Januar 1970
"Flatrate" heißt das Zauberwort, von dem sich Internetunternehmer den endgültigen Durchbruch des Internets zum Massenmedium versprechen. In allen Farben, Formen und Größen wird der Pauschalpreis für unbegrenztes Surfen angepriesen. Kleine Schönheitsfehler bei vielen "supergünstigen" Angeboten:…
1. Januar 1970
Die Digitale Signatur – Teil 1
Das Thema eGovernment kann nicht ohne einen Blick auf die Entwicklung und die Möglichkeiten der digitalen Signatur auskommen. Nachdem eine erste Gesetzesverabschiedung zur Digitalen Signatur 1997 die Deutschen zunächst auf die verwaltungstechnische Überholspur katapultierte, blieb die Anerkennung der Rechtsverbindlichkeit bisher noch aus. Dirk Arendt, Jurist bei Gewiplan Projektmanagement GmbH, meint, die digitale Verwaltung wird…