Bürger befragen Politiker zur Abgeordnetenhauswahl

In Amerika tobt der Wahlkampf und um auch die letzten Wähler zu mobilisieren stellt sich Donald Trump einem „Ask Me Anything“ (also einer digitalen Fragestunde) auf Reddit. In der Wahl um den Einzug ins Berliner Abgeordnetenhaus wird zwar nicht mit ganz so harten Bandagen gekämpft wie Übersee, Abgeordnetenwatch.de rüstet aber dennoch auf. Am 18.09. wird das Berliner Abgeordnetenhaus gewählt. Zusätzlich zum etablierten Fragetool, bei…

Mehr...

Björn Böhning: „Netzpolitik als Gesellschaftspolitik verstehen“

© Senatskanzlei Berlin Der Chef der Berliner Senatskanzlei Björn Böhning ist unter anderem für das Thema Netzpolitik zuständig. Mit den Veränderungsprozessen durch das Internet ist er als netzpolitischer Sprecher der SPD jedoch bereits länger vertraut. Im Gespräch mit politik-digital.de nimmt Böhning Stellung zu seiner…

Mehr lesen...

“Ahoi”

Viele Mutmaßungen gab es nach dem Sieg der Piraten in Berlin über ihren Umgang mit der alltäglichen Parlamentsarbeit. Heute Vormittag stand die erste Bewährungsprobe an. Das neue Abgeordnetenhaus konstituierte sich und sogleich ging es um Geschäftsordnungen, Organklageverfahren und den mühevollen Parlamentsalltag.…

Mehr lesen...

Kand-O-Mat: frappant oder charmant?

Pressemitteilung Datum: 12.09.2006 | 10:00 Uhr Von: politik-digital.de und hauptstadtblog.de Internet: www.politik-digital.de ; www.hauptstadtblog.de Kand-O-Mat: frappant oder charmant? Politikerbewertung zur Berliner Wahl 2006 In wenigen Tagen wird gewählt, die Kandidaten für die Berliner Abgeordnetenhauswahl lächeln…

Mehr lesen...