Buchrezension: Julian Assanges „Cypherpunks“

Für die einen ein Held, für die andern ein Krimineller: Zweifellos hat der immer noch unter Hausarrest stehende Wikileaks-Gründer Julian Assange in den letzten zwei Jahren die digitale Öffentlichkeit gleichermaßen gespalten wie geprägt. Jetzt ist mit „Cypherpunks“ sein neues Buch erschienen. Doch wie viel Assange steckt in dem Buch? Erst auf den zweiten Blick wird deutlich, dass das Buch de facto nicht von Julian Assange geschrieben…

Mehr...

Interview mit Andy Müller-Maguhn, deutscher ICANN-Kandidat

Andy Müller-Maguhn wird als Kandidat für den Posten des ICANN-Direktors hoch gehandelt. Seit 1990 ist er Sprecher des Chaos Computer Clubs, der sich vor allem als Forum der Hacker-Szene sieht und die Förderung der Informationsfreiheit anstrebt. Im Interview mit politik-digital definiert er das Ziel von ICANN und spricht über…

Mehr lesen...