“Die politische Meinungsbildung verlagert sich immer mehr ins Netz”

Zum Jahresabschluss der Debate Academy @ YouTube haben wir unter dem Titel “Diskurs im Ausnahmezustand: Wie debattiert Deutschland?” einen Rückblick auf die politischen Debatten des Jahres 2020 geworfen. Gemeinsam mit uns diskutierten die Bundesvorsitzende der SPD Saskia Esken, das ehemalige CDU-Bundestagsmitglied Ruprecht Polenz, die Bundessiegerin Jugend Debattiert Emma de Bourdeille und Youtuberin und Autorin Lisa Sophie Laurent…

Mehr...

Politisches Twittern bereichert die politische Kommunikation

Der wissenschaftliche Artikel „Die Wahl in 140 Zeichen – Twitter als Kommunikationsplattform für Politik, Medien und Bürger im Bundestagswahlkampf 2013“ von sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Jena untersucht die Rolle des Mikroblogging-Dienstes Twitter während der Bundestagswahl 2013. Die Ergebnisse…

Mehr lesen...

Mit den Bürgern zur „grand narrative“ für den Wahlkampf

Nach dem Wahlkampf ist vor dem Wahlkampf: Während der US-Wahlkampf hinter uns liegt und von den Parteistrategen ausgewertet wird, rüsten sich die deutschen Parteien für die Bundestagswahl 2013. Bei der Wahlkampfplanung sollten die Parteien nicht nur auf die kurzfristige Mobilisierung ihrer Wähler setzen, sondern auch ihre…

Mehr lesen...

Quiz: Wer hat es gesagt?

Ob Twitter, Online-Wahlkampf oder Netzsperren: Viele Spitzenpolitiker wollen ein Wörtchen mitreden, wenn es um Netzpolitik geht. Wir haben uns mal umgehört und 15 Zitate zu diesem Thema zusammengestellt. Wer sagt was zum World Wide Web? Klicken Sie sich durch unsere netzpolitische Zitatesammlung und raten Sie mit. In der…

Mehr lesen...

Mit dem Zweiten sieht man Brender

Medien haken den Wahlkampf ab, CDU überrascht nicht mit erstem Wahlspot: Wir blicken zu jedem Wochenende im Schnelldurchlauf zurück auf die letzten sieben Tage Webwahlkampf.   „Der respektloseste Wahlkampf der Republik“: Diese Schlagzeile prangte tagelang auf den Bildschirmen Tausender Studenten, prominent auf der…

Mehr lesen...

Quiz: Wer plakatiert denn hier?

Bundestagswahlkampf 2009 – wissen Sie, welche Partei mit welchem Slogan um Ihre Wählerstimme wirbt? Testen Sie ihr Wahlkampfwissen in unserem Quiz. Wir nennen Ihnen die Wahlslogans – und Sie verraten uns die Partei. Wahlplakate sind die Brühwürfel im Wahlkampf: Auf DIN-A-0 Format wollen Kandidaten und Parteien ihre Vielfalt an Positionen und politischen Ideen konzentriert der Bevölkerung schmackhaft machen. Doch die Würze der Kürze…

Mehr...