23. Oktober 2015
Willkommensnetz: Flüchtlingshilfe vor Ort
Ein neuer Vorstoß zur besseren Koordinierung von Flüchtlingshilfen: Campact e.V. startet mit seinem Willkommensnetz ein Online-Verzeichnis für lokale Flüchtlingshilfen in Deutschland. Bisher haben sich rund 1.300 Hilfsinitiativen in die interaktive Karte eingetragen. Ziel des Projekts ist eine bessere Vernetzung von lokalen Initiativen mit BürgerInnen, die ihren Teil zur Bewältigung der Flüchtlingswelle beitragen möchten. Ein schneller…
7. September 2015
Online Kampagnen – kein Selbstläufer!
Wer Visionen hat, sollte Kampagne machen - unter diesem Motto stand das SPD Campaign Camp 2015. Was das für die Politik bedeutet und welche Rolle neue Medien in der Kampagnenarbeit einnehmen, diskutierten die Teilnehmer in mehreren Sessions. Dabei fielen viele klare Worte und auch die SPD machte Versprechungen. „Welche…
21. August 2014
Online-Petitionen: Sinnvolle Bürgerbeteiligung oder überschätzter Klick-Aktivismus?
Ob TTIP, Nachtflugverbote oder Markus Lanz – Online-Petitionen gibt es mittlerweile zu fast jedem Thema. Auf lokaler, nationaler und EU-Ebene ermöglichen sie den Bürgern, mit ihren Anliegen öffentlich Gehör zu finden. Doch was entscheidet über Erfolg und Misserfolg einer Petition? Vor allem im parlamentarischen Verfahren…
10. Januar 2014
Empathie und Quantencomputer – Digitale Presseschau 2/2014
Diese Woche bleibt die Tagespolitik außen vor. Stattdessen wagen wir uns in die „zweite Phase der Zivilisierung“, an den Quantencomputer und die „Ökologie der Geschwindigkeiten“. Vor welchem Hintergrund sind konkrete Ereignisse und Entwicklungen wie im Fall von Justine Sacco oder im Fall des wachsenden Einflusses von Netzwerken…