18. April 2017
EU und NATO im gemeinsamen Kampf gegen hybride Bedrohungen
Im Kampf gegen Hackerangriffe, Propaganda und Desinformationskampagnen setzen immer mehr Länder auf internationale Zusammenarbeit. Nun unterschrieben 9 Staaten das Memorandum zur Errichtung des Zentrums gegen hybride Bedrohungen in Helsinki – eine gemeinsame Plattform von NATO und EU. Der 11.04.2017 war für den internationalen Kampf gegen die Bedrohung durch Cyber-Kriminalität ein wichtiger Tag. Neun Länder unterschrieben in Finnland…
27. März 2017
Crypto-Wars und Sicherheitslücken
Die Bedrohungen durch Cyber-Kriminalität und Terrorismus sollen in Zukunft mit einer Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS) bekämpft werden – die Behörde muss sich jedoch verschiedenen Problemen stellen. Als Antwort auf die steigende Bedrohung durch Cyberkriminalität und Terrorismus hat die…
25. Oktober 2013
Sind unsere Daten die Rohstoffe des neuen Zeitalters? – Digitale Presseschau KW43
Mehr als eineinhalb Jahre beschäftigten sich die EU-Parlamentarier mit dem Entwurf zur EU-Datenschutzverordnung. Nach mühsamen und langwierigen Verhandlungen einigten sie sich in dieser Woche auf einen Konsens. Nun hätten sich die EU-Parlamentarier zufrieden zurücklehnen können, als sich herausstellte, dass die Telefonate der…