16. November 2016
Digitalkompetenz in der Schule: Es gibt noch viel zu tun
Die Digitalisierung wirkt sich auf immer mehr Bereiche des Lebens aus - und dieser Trend dürfte sich noch verstärken. Umso wichtiger ist es, dass Heranwachsende sich Kompetenzen aneignen, um in der digitalisierten Welt zurecht zu kommen. Welchen Anteil die Schule dabei leistet, hat eine neue Studie untersucht. Im Rahmen des Fachkongresses “Digitale Gesellschaft” am 16. und 17. November in Saarbrücken hat der Verein Initiative D21 die…
21. April 2016
Integration und Spracherwerb – Schaffen wir das? Was schafft das Netz?
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“, sagte einst der Philosoph Wittgenstein. Verschiedene Initiativen versuchen diese Grenzen für Neuankommende in Deutschland zu überwinden. Doch auch eine total digitale Welt scheint an ihre Grenzen zu stoßen. Die Initiative D21 lud zur Diskussion über Integration und…
17. Dezember 2014
Medienbildung: Länder entscheiden über Zukunft ihrer Kinder
Eine im November erschienene Studie belegt: Deutsche Schüler landen weltweit mit ihren Computerkenntnissen auf den mittleren Plätzen. Und das liegt nicht an der fehlenden Motivation der Kinder und Jugendlichen. Was hingegen zu wünschen übrig lässt, ist die Umsetzung von Medienbildung an den Schulen: Sie spielt eine…