Grimme Online Award: Voting für den Publikumspreis noch bis zum 17. Juni möglich

Was waren dieses Jahr besonders relevante und hochwertige Angebote im Netz? Diese Frage stellt der Grimme Online Award. Dabei haben Interessierte wieder die Möglichkeit, mitzuentscheiden: Bis Sonntag, den 17. Juni 2018, haben sie die Chance, für den Publikumspreis abzustimmen. Der Grimme Online Award geht in die 18. Runde. Seit 2001 prämiert er qualitativ hochwertige Online-Angebote, die sich an die allgemeine Öffentlichkeit im…

Mehr...

Crowdsourcing: Digitaler Aktivismus gegen Korruption und Gewalt

Über Crowdsourcing können weltweit Daten und Ideen gesammelt und geteilt werden. Viele digitale Initiativen beweisen, wie diese Synergien zu mehr Meinungs- und Informationsfreiheit führen. Die Open-Source-Software „Ushahidi“ wurde bereits in 90.000 Projekten eingesetzt und zeigt anhand von vielen Beispielen, wie sich normale…

Mehr lesen...

US-Wahlkampf: Auf dem Weg zum gläsernen Wähler

Daten, Daten und nochmals Daten! Um ihre richtige Verwendung dreht sich fast alles auf der diesjährigen CampaignTech Chicago. Denn: US-Amerikaner stören sich vergleichsweise wenig an der Verwendung ihre persönlichen Daten. Ob an der Supermarktkasse oder in sozialen Netzwerken – freimütig füttern sie die Kraken mit ihren…

Mehr lesen...

Soziale Medien als Krisenmanager

Es ist eine Hassliebe: Twitter und Facebook, die uns in Krisensituationen zeigen, dass unsere Freunde und Familie in Sicherheit sind und gleichzeitig vor Fehlinformationen überlaufen. Sie vergewissern und verunsichern - und sind inzwischen fester Bestandteil von modernem Krisenmanagement. Dass Twitter und andere…

Mehr lesen...