Trustworthy AI – Europa am Scheideweg

Künstliche Intelligenz ist spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT in aller Munde. Welche Chancen bietet die Ausnahmetechnologie? Wie sollten wir mit den Risiken umgehen? Und mit welchen Reformen wird Europa zum AI-Technologieführer? Diese hochaktuellen Fragen möchten wir mit Ihnen diskutieren. Freuen Sie sich unter anderem auf: Prof. Yoshua Bengio, Full Professor at the Department of Computer Science and Operations Research,…

Mehr...

Europa hat gewählt: Ein Ausblick auf die Folgen für die Netzpolitik

Europa hat gewählt. Doch was bedeutet das Ergebnis der Europawahl für das digitale Europa? Lässt sich aus dem Wahlergebnis bereits eine Tendenz für die zukünftigen Politiken in der Netzpolitik ablesen? Simon Rinas wagt einen Ausblick. Europa hat gewählt – zumindest eine Minderheit von knapp 43 Prozent der rund 400 Millionen…

Mehr lesen...