Ist Europa demokratisch genug? BpB-Expertenchat vor Europawahl

In Folge der ökonomischen Krisen in Europa stellt sich für viele die Frage, wer in Europa eigentlich regiert. Hat sich die Europäische Union zu einer Expertokratie entwickelt? Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern ist der Eindruck enstanden, dass sie kaum Einfluss auf Entscheidungen der EU nehmen können. Der Expertenchat „Ist Europa demokratisch genug?“ der Bundeszentrale für politische Bildung am Donnerstag sucht Antworten auf drängende…

Mehr...

11. Berliner Hinterhofgespräch: “Bitcoins: Community-Währung oder Zahlungsmittel der Zukunft?"

Als 2008 die Idee einer elektronischen Währung namens ”Bitcoin” vorgestellt wurde, hatte die Finanzkrise noch nicht ganz die globale Öffentlichkeit erreicht. Spätestens seit ihrem vollständigen Ausbruch im Jahr 2009 kommen aber Zentralbanken und Regierungen nicht mehr umhin, sich mit der alternativen Währung zu beschäftigen.…

Mehr lesen...

Fragen zur US-Finanzkrise zwitschern

Der Streit zwischen Demokraten und Republikanern in den USA zum Thema Haushaltsdefizit geht weiter. Heute können die US-Bürger via Twitter Fragen an die Mitarbeiter des Weißen Hauses zum Thema Staatsschulden stellen. Die USA steckt in einer schweren Schuldenkrise. Demokraten und Republikaner können sich jedoch nicht auf einen…

Mehr lesen...

Bürgerhaushalte: Sparen angesagt

Positiv betrachtet: Wegen der klammen Kassen haben deutsche Bürger mehr Mitspracherecht – zumindest auf kommunaler Ebene. Negativ betrachtet wollen viele Kommunen durch Online-Bürgerhaushalte aber lediglich Sparvorhaben rechtfertigen. Ein Überblick über ePartizipation an kommunalen Haushalten. Die Zahl der aktiven…

Mehr lesen...

test.de-Expertenchat: Bankberatung

Karin Baur und Dr. Bernd Brückmann beantworteten im Expertenchat von Stiftung Warentest am 28. Juli 2010 Fragen zum Thema Bankberatung. Die User stellten Fragen zum Bankentest, Beratungsprotokollen und zu möglichen rechtlichen Schritten bei Falschberatung. Den ganzen Chat gibt es hier zum Nachlesen.

Mehr lesen...

Expertenchat Bankberatung

Die Bankberatung für Anleger ist noch schlechter als vor einem dreiviertel Jahr. Das hat Finanztest in einem zweiten Test unter 21 Banken festgestellt. Wie zufrieden waren Sie mit Ihrem Bankberater? AlleFragen zum Thema beantworten die Finanztest-Experten Karin Baur und Dr.Bernd Brückmann am Mittwoch, den 28. Juli, zwischen 13 und 14 Uhr im Chat. Stellen Sie jetzt schon Ihre Fragen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Wie gut fühlen…

Mehr...

test.de-Expertenchat: Inflation

Karin Baur, Marion Weitemeier und Thomas Krüger beantworteten im Expertenchat von Stiftung Warentest am 23. Juni 2010 Fragen zum Thema Inflation. Die User fragten u.a. nach den Risiken von Wertanlagen, der Stabilität des Euro und den Auswirkungen der Inflation. Den ganzen Chat gibt es hier zum Nachlesen.

Mehr lesen...

Homburger: "Es muss querbeet gespart werden"

Birgit Homburger, Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, stellte sich im tagesschau-Videochat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de den Fragen der User. Diskutiert wurde unter anderem über die Steuerbelastung der Bürger, Sparmaßnahmen und die Regulierung der Finanzmärkte.   Wenn Sie den Chat noch einmal sehen…

Mehr lesen...

“Reue gehört dem lieben Gott”

Norbert Walter live im Video-Chat: Am 14. September 2009 stellte sich der Chefvolkswirt der Deutschen Bank den Fragen der User von tagesschau.de und politik-digital.de. Er sprach über die Folgen des Zusammenbruchs der Bank Lehman Brothers, schwarze Schafe in der Bankenbranche und skizzierte, wie die Politik auf die Krise…

Mehr lesen...

Hans Eichel: “2010 wird schwierigstes Jahr überhaupt”

Hans Eichel live im Video-Chat: Der Ex-Bundesfinanzminister und ehemalige hessische Ministerpräsident stellte sich am Mittwoch, 13. Mai 2009 im Video-Chat den Fragen der User von tagesschau.de und politik-digital.de. Um den staatlichen Schuldenberg abzubauen, müssten auf lange Sicht die Steuern erhöht werde, so der…

Mehr lesen...