Google-Suchtrends zur Europawahl 2014

Zur Europawahl 2014 erstellt politik-digital.de eine Reihe aktueller Infografiken mit Google Trends, die auf Basis häufig verwendeter Suchbegriffe politische Interessen der Bürger abbilden. Wonach suchen die Europäer im Zusammenhang mit der Wahl? Wie groß ist das Interesse für europäische Themen? Und was lässt sich daraus schließen? Bis zur Wahl am Sonntag werden die Grafiken noch weiter ergänzt. Für welchen EU-Spitzenkandidaten…

Mehr...

Berliner suchen Frieden, Chemnitzer Reichtum

Berliner suchen mit der Suchmaschine „Google“ besonders häufig nach „Melancholie", „Frieden“ und Faulheit", während Bielefeld bei den Begriffen „Lachen“ und „Glück“ vorne liegt. Dies fand das Zeit-Magazin „Leben“ mithilfe der Internetseite „Google Trends“ heraus. In der Ausgabe vom 2. August 2007 zeigt es auf einer…

Mehr lesen...