Hangout mit der neuen SPD-Generalsekretärin Katarina Barley

Die neue Generalsekretärin der SPD, Katarina Barley, hat in einem Hangout von politik-digital.de Rede und Antwort gestanden. Sie sprach mit uns über die künftigen Herausforderungen, Aufgaben und Ziele, die ihr Posten mit sich bringt. Katarina Barley möchte vor allem den kommunikativen Aspekt ihrer Rolle als Generalsekretärin ausbauen – ihre große Leidenschaft und Stärke, sagt sie. Insbesondere im Hinblick auf den Bundestagswahlkampf…

Mehr...

17. Berliner Hinterhofgespräch: Wann kommt freies WLAN für alle?

Teure Tarife, schlechte Netzabdeckung und das Problem mit der Störerhaftung - bei der Nutzung öffentlicher WLAN-Netze hinkt Deutschland im internationalen Vergleich noch immer hinterher. In unserem 17. Berliner Hinterhofgespräch am Dienstag, 3. Februar, um 17 Uhr diskutierten wir mit Experten über die Möglichkeiten und Grenzen…

Mehr lesen...

16. Berliner Hinterhofgespräch: Ist der Zugang zum kulturellen Erbe bedroht?

Mehrere hundert Millionen Bücher und eine große Anzahl von Sammlungen und Archiven warten darauf, digitalisiert und damit für viele Menschen weltweit zugänglich gemacht zu werden. Doch das derzeit gültige Urheberrecht verhindert vielfach den Zugang zum kulturellen Erbe. Eine Reform scheint vonnöten. Wir sprachen am Dienstag,…

Mehr lesen...

15. Berliner Hinterhofgespräch: Baustelle Datenschutzrecht – Wann kommt der europäische Standard?

Egal, ob wir uns auf Facebook vernetzen, im Internet nach Informationen suchen oder online shoppen, wir hinterlassen permanent Daten – das haben nicht zuletzt der NSA-Skandal und die Empörung über die Datensammelwut von Facebook, Google und Co. deutlich gemacht. Nationale Regelungen zum Schutz dieser Daten wirken nur begrenzt,…

Mehr lesen...

12. Berliner Hinterhofgespräch: „Was macht eine digitale Botschafterin, Gesche Joost?“

Als digitale Botschafterin der Bundesregierung agiert die Designforscherin Gesche Joost an der Schnittstelle zwischen deutscher und europäischer Netzpolitik. In unserem 12. Berliner Hinterhofgespräch hat Sie am 2. Juni mit uns über ihre neue Aufgabe in Brüssel und die digitale Agenda von EU und Bundesregierung gesprochen. Dabei…

Mehr lesen...

Hangout zur Europawahl mit der Spitzenkandidatin der europäischen Grünen

Im Countdown zur Europawahl, war die Spitzenkandidatin der europäischen Grünen Ska Keller  am 29.04.. in unserem Hangout-Spezial zu Gast. Gute vier Wochen vor dem Gang zur Wahlurne, beantwortete sie in einer spannenden Spezialausgabe der Digitalen Bürgersprechstunde, 45 Minuten lang Fragen zu Europa per Google Hangout. Viele der eingegangenen Fragen drehten sich um das "Freihandelsabkommen TTIP", von dem Keller sich klar distanzierte.…

Mehr...

Hangout: Prädiktive Gentests – Chance oder Risiko?

Prädiktive Gentests – Chance oder Risiko? Mithilfe sogenannter prädiktiver Gentests lassen sich Voraussagen darüber machen, wie wahrscheinlich es ist, dass jemand eine bestimmte Krankheit geerbt hat und irgendwann einmal daran erkranken wird. Doch welchen Nutzen haben Gentests für Betroffene? Und wie gehen vor allem junge…

Mehr lesen...

6. Berliner Hinterhofgespräch: „#btw13 – Welches Internet wollen die Parteien?”

  Netzpolitik geht uns alle an, jeden Tag und in allen Lebensbereichen. Ob Netzausbau, Urheberrecht oder Vorratsdatenspeicherung – bei der Bundestagswahl entscheiden wir mit unserem Kreuz auch darüber, welchen Stellenwert das Internet in der kommenden Legislaturperiode haben wird. Aber welche Partei vertritt welche…

Mehr lesen...

2. "Berliner Hinterhofgespräch": Sind das Nachrichten oder kann das getwittert werden? – Journalismus und neue Medien

http://youtu.be/ray_eSVk85A Diese Woche gehen die "Berliner Hinterhofgespräche" in die zweite Runde. Frei nach dem Motto  "Sind das Nachrichten oder kann das getwittert werden?" wollen wir am Mittwoch ab 18 Uhr das Verhältnis von Journalismus und neuen Medien diskutieren. Dabei trifft unser Moderator und Netzpilot Tobias…

Mehr lesen...

Auftakt der Hangout-Reihe "Berliner Hinterhofgespräche" – erstes Thema: Netzneutralität

Noch sind es knapp 15 Wochen bis zur Bundestagswahl. Während man auf das große "Kanzlerduell" noch ein wenig warten muss, nutzen wir bereits jetzt die Zeit, um wichtige netz- und medienpolitische Fragen zu besprechen. Gemeinsam mit dem Blog netzpiloten.de und CARTA.info laden wir interessante Köpfe aus Politik, Wirtschaft und…

Mehr lesen...