5. Dezember 2019
Internet Governance Forum 2019
Das Internet Governance Forum (IGF) ist eine Diskussionsplattform für verschiedene Interessengruppen, die Informationen zu Praktiken und Strategien im Zusammenhang mit dem Internet und Technologien austauschen. Da das Thema Internet Governance auf dem Weltinformationsgipfel, der von der UN ausgerichtet wird, immer für große, kontroverse Diskussionen sorgte, entschied man sich 2006 das Internet Governance Forum ins Leben zu rufen. 2019…
1. Oktober 2019
Trendradar – Ist das Zukunft oder kann das weg?
von Redaktion politik-digital.de
Gemeinsam Digital - das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Berlin veranstaltet im Umweltforum Berlin am 12. November eine Informationsveranstaltung über digitale Trends für den Mittelstand: Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge oder Blockchain - Digitale Trends im Mittelstand gibt es viele. Doch welche sind für ein…
18. August 2014
Internet der Dinge – Teil 7: Industrie 4.0
Neben dem „Internet der Dinge“, das wir in unserer Sommerreihe schon in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen beleuchtet haben, gibt es noch ein weiteres Buzz-Word, das scheinbar irgendwie mit Innovation, Wirtschaft und dem Internet zu tun hat und von PolitikerInnen und ExpertInnen zielsicher in die Mikrofone gestreut wird:…
13. August 2014
Internet der Dinge – Teil 6: Smart City
Häuser, die selbst das Licht ausmachen, Mülltonnen, die der Stadtreinigung Bescheid geben, wenn sie geleert werden müssen, Elektroautos, die dem Fahrer den Weg zum nächsten freien Parkplatz zeigen, Straßenlaternen, die sich dimmen, wenn niemand in der Nähe ist – so könnte die Stadt der Zukunft aussehen, wenn man…
Internet der Dinge – Teil 2: Intelligentes Shopping
15. Juli 2014
Haben Sie sich schon mal bei Starbucks so richtig verloren gefühlt? Bei McDonald’s, Karstadt? Die Rettung naht! Punktgenaue Ortung durch Navigationsanker ist ein weiterer Baustein im Internet der Dinge. Und darum auch in unserer Sommerreihe. Die Frage bleibt nur: Wer steuert hier eigentlich wen? Die Entwicklung…
10. Juli 2014
Internet der Dinge – Teil 1: Smart Wearables
Die Hardware, mit der wir ins Netz gehen und unser digitales Leben navigieren, wird immer kleiner. Doch das ist erst der Anfang. Die Technik ist auf dem Weg in jeden erdenklichen Gegenstand, den wir mit uns tragen. „Wearables“ sind der nächste konsequente Schritt und die Einstiegsdroge ins Internet der Dinge. Grund genug, unsere Sommerreihe damit zu beginnen, ein Produkt vorzustellen, das vielleicht schon in naher Zukunft nicht mehr…
3. Juli 2014
Internet der Dinge – Leben in der smarten Welt
Das Internet der Dinge ist keine Zukunftsmusik, es ist real. Wir nutzen es bereits tagein, tagaus und es ist absehbar, was uns in naher Zukunft noch bevorsteht. Während die Wirtschaft jubelt, warnen Datenschützer vor den Risiken, die diese Entwicklung mit sich bringt. Doch worum geht es dabei eigentlich genau und was ist so…